Casio XJ-SK600 Benutzerhandbuch
Seite 14

G-13
Vorbereitende Schritte
8.
Wählen Sie im erscheinenden Dialogfenster „Bildgestaltung“ den Punkt
„Bildposition anpassen“ und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
z Dies projiziert zwei Einstellmuster, ein gelbes für Projektor A und ein hellblaues für Projektor B.
z Stellen Sie die Muster mit den Fokussierringen von Projektor A und Projektor B wie erforderlich
scharf.
Wichtig!
Wichtig!
Wichtig!
z Die Erläuterungen in dieser Anleitung gehen davon aus, dass wie unter „Anschlüsse“ (Seite G-7)
gezeigt Projektor A per HDMI-Kabel an OUTPUT A der Controlbox und Projektor B an OUTPUT
B angeschlossen ist. Bei umgekehrter Anschlussweise kehren sich auch die Farben des
Einstellmusters entsprechend um (hellblau für Projektor A, gelb für Projektor B).
9.
Stellen Sie unter Beobachtung des Einstellmusters Projektor A und dann
Projektor B ein. Versuchen Sie, mit den Einstellungen die nachstehend
beschriebenen Eigenschaften zu erzielen.
z So einstellen, dass das die horizontalen Linien des Einstellmusters horizontal verlaufen.
z So einstellen, dass die vertikalen Linien des Einstellmusters in der Bildflächenmitte liegen.
10.
Drücken Sie die [BLANK]-Taste auf der Controlbox-Fernbedienung.
z Dies blendet das Einstellmuster von Projektor B aus, so dass nur das Einstellmuster (gelb) von
Projektor A zurückbleibt.
11.
Nehmen Sie unter Beobachtung des Einstellmusters von Projektor A die
nachstehend beschriebenen Vertikaleinstellungen vor.
z Stellen Sie die vertikale Ausrichtung des Kabinetts ein.
z Stellen Sie den Zoomring von Projektor A ein.
Wie in der Illustration gezeigt, sollte das Fadenkreuz des
Einstellmusters in der Mitte der Zielfläche und der Außenrand
des Einstellmusters knapp außerhalb des
Zielprojektionsbereichs liegen.
12.
Drücken Sie die [BLANK]-Taste auf der Fernbedienung.
z Dies setzt die Projektion von Projektor B wieder fort, so dass die Einstellmuster von sowohl
Projektor A als auch Projektor B projiziert werden.
13.
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um das Einstellmuster von Projektor B
so genau wie möglich auf das Einstellmuster von Projektor A einzufluchten.
z Achten Sie darauf, dass Sie die fünf Schrauben nur lösen. Sie dürfen sie nicht entfernen.
14.
Wenn die Einstellung wie gewünscht erfolgt ist, drücken Sie [ESC]-Taste.
z Dies blendet die Einstellmuster von Projektor A und Projektor B aus und projiziert das Menü
„Bildgestaltung“.
Projektor A : Nehmen Sie nach dem gleichen Vorgehen wie in Schritt 3 die Feineinstellung des
Einstellmusters von Projektor A vor.
Projektor B : Nehmen Sie nach dem gleichen Vorgehen wie in Schritt 5 die Feineinstellung des
Einstellmusters von Projektor B vor.
(1) Stellen Sie den Zoomring von Projektor B ein.
(2) Lösen Sie die fünf Schrauben, mit denen die Seitentafeln des Kabinetts gesichert sind (siehe
Illustration unter Schritt 5, oben), und drehen Sie den Verstellknopf zum Einstellen der
Ausrichtung.
(3) Ziehen Sie die Schrauben ganz fest, wenn die Positionseinstellung beendet ist.