Nach dem schneiden, Goldene regeln für die pflege des geräts, Allgemeine reinigung – Powerplus POW6128 HEDGE TRIMMER 22.5CC 600MM DE Benutzerhandbuch
Seite 11: Wartung und pflege, Schneidblatt

POW6128
DE
Copyright © 2014 VARO
Seite
| 11
www.varo.com
HINWEIS: Beim Formschnitt ist es empfehlenswert, eine Trapezform zu
wählen (Abb. 11). Das ist ein Viereck, bei dem die untere Fläche breiter als
die obere ist. Ein Trapezschnitt entspricht auch dem natürlichen Wuchs von
Pflanzen. So wird ein optimales Wachstum der Hecke erzielt, weil an den
unteren Teil der Trapezform der Hecke mehr Licht gelangt.
9 NACH DEM SCHNEIDEN
Das Gerät ausschalten, den Motor abkühlen lassen, und den Zündkerzenstecker
abnehmen.
Anschließend das Gerät nach den unten aufgeführten Anweisungen überprüfen, reinigen
und einlagern.
9.1
Goldene Regeln für die Pflege des Geräts
WARNHINWEIS: Immer erst das Gerät ausschalten, den Motor abkühlen
lassen, und den Zündkerzenstecker abnehmen, bevor Inspektions-
Wartungs- und Reinigungsarbeiten ausgeführt werden!
Das Gerät nach jedem Einsatz und vor dem Einlagern reinigen und von Verschmutzungen
befreien.
Die regelmäßige und richtige Reinigung des Geräts sorgt für die sichere Nutzung und die
längere Lebensdauer des Geräts.
Vor jedem Einsatz das Gerät auf verschlissene und beschädigte Teile überprüfen. Das
Gerät nicht benutzen, wenn Teile gebrochen oder verschlissen sind.
Die Lüftungsschlitze des Geräts müssen immer frei von Verstopfungen sein.
WARNHINWEIS: Nur die in dieser Anleitung beschriebenen Wartungs- und
Reparaturaufgaben selbst ausführen! Alle anderen Arbeiten immer von
einem Fachbetrieb ausführen lassen!
9.2
Allgemeine Reinigung
Das Gerät mit einem trockenen Tuch reinigen. Für schwer zu erreichende Bereiche eine
weiche Bürste verwenden.
Besondere Aufmerksamkeit muss den Lüftungsschlitzen (5) und dem Schneidblatt gelten.
Hartnäckige Verschmutzungen mit einem Hochdruckreiniger (max. 3 bar) entfernen.
HINWEIS: Keine chemischen, alkalischen, kratzenden oder anderweitigen
aggressiven Reinigungs- oder Desinfektionsmittel zum Reinigen
verwenden, weil die Flächen des Geräts sonst beschädigt werden können.
9.2.1
Wartung und Pflege
Das Gerät auf verschlissene und schadhafte Teile überprüfen. Bei Bedarf verschlissene Teile
auswechseln, oder einen Fachbetrieb aufsuchen, bevor das Gerät wieder verwendet wird.
9.2.2
Schneidblatt
WARNHINWEIS: Bei Arbeiten am Schneidblatt oder in dessen Bereich
immer Schutzhandschuhe tragen. Verwenden Sie geeignetes Werkzeug, um
Verschmutzungen, Rückstände, Blatt- oder Holzreste zu entfernen! Solche
Arbeiten nie mit den bloßen Händen ausführen!