Transport, Zinken von eingefangenen gegenständen befreien, Wartung und pflege – Powerplus POW6465 CULTIVATOR 750W DE Benutzerhandbuch

Seite 7: Vor jeder inbetriebnahme des geräts, Einmal in der saison, Pow6465, 8 transport, 9 wartung und pflege

Advertising
background image

POW6465

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 7

www.varo.com

 Wenn Sie das Gerät in Ihre Richtung ziehen, greifen die Zinken tiefer und stärker in den

Boden ein.

 Zum Aufbrechen der Grasnarbe und zum tiefen Auflockern des Erdreichs müssen die

Zinken das Gerät bis an das Ende der Armlänge nach vorn ziehen, und ziehen Sie dann
das Gerät wieder kräftig zu sich zurück. Das wirkt besonders effektiv: Das Gerät sich
nach vorn bewegen lassen, und es dann in Richtung auf die eigene Person zurückziehen.

 Wenn das Gerät tief genug arbeitet, um praktisch auf der Stelle stehenzubleiben, drücken

Sie es etwas zur Seite, damit es sich anschließend wieder vorwärts bewegen kann.

 Zur Aufbereitung von Beeten empfehlen wir eine Vorgehensweise gemäß Abb. 5.
 Vorgehensweise A:
 Lockern Sie den Boden in zwei Arbeitsgängen auf, beim zweiten Mal im rechten Winkel

zum ersten Arbeitsgang.

 Vorgehensweise B:
 Auch hier in zwei Arbeitsgängen vorgehen, beim zweiten Mal aber denselben Weg

nehmen.

 Vorsicht bei der Rückwärtsbewegung und beim Ziehen des Geräts, Stolpergefahr!
 Die Zinken immer mit voller Geschwindigkeit laufen lassen, das Gerät dabei aber nicht

übermäßig belasten.

 Das Gerät nie über das Verlängerungskabel führen, dieses muss sich immer in sicherem

Abstand hinter Ihnen befinden.

 Beim Arbeiten an Neigungen bzw. Hängen sich immer quer zum Gerät stellen, damit die

Standposition sicher und fest ist. Das Gerät an besonders steilen Hängen nicht benutzen.

8 TRANSPORT

WARNHINWEIS! Vor dem Transport des Geräts immer den Motor abschalten.

Die Zinken und das Gerät selbst können beschädigt werden, wenn Sie das Gerät, auch bei
abgeschaltetem Motor, einfach über den Boden ziehen. Das abgeschaltete Gerät muss immer
am Lenkgriff angehoben werden, es darf den Boden beim Umsetzen nicht berühren.

8.1

Zinken von eingefangenen Gegenständen befreien

Beim Arbeiten können sich Steine oder Wurzelwerk in den Zinken verfangen, oder hohes Gras
und Unkraut können sich um die Zinken und um den Schaft wickeln.
Um die Zinken zu reinigen, lassen Sie zuerst den Gasgriff los. Ziehen Sie das abgeschaltete
Gerät aus dem Erdreich, und entfernen Sie anschließend alle Objekte von den Zinken oder
vom Schaft. Siehe auch den Abschnitt Zinken einsetzen und entfernen 9.3).

9 WARTUNG UND PFLEGE

WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten am Gerät (Wartung, Pflege, Reparatur)
immer erst das Gerät von der Stromversorgung trennen.

9.1

Vor jeder Inbetriebnahme des Geräts

 Das Netzkabel auf Anzeichen von Schäden oder Verschleiß prüfen. Wenn das Kabel

gebrochen ist, oder wenn der Kabelmantel Risse aufweist, oder wenn das Kabel
anderweitig beschädigt ist, muss es ersetzt werden.

 Den Zustand des Schneidzylinders prüfen. Alle Schraubverbindungen müssen sicher und

fest sein.

 Wenn die Zinken stumpf geworden sind, müssen sie in einer Spezialwerkstatt geschliffen

oder ggf. ausgewechselt werden.

9.2

Einmal in der Saison

 Zinken und Schaft abschmieren.

Advertising