Zinken einsetzen und entfernen (abb. 6), Zinken der halterung ersetzen, Getriebeöl wechseln (abb. 7) – Powerplus POW6465 CULTIVATOR 750W DE Benutzerhandbuch

Seite 8: Einlagern, Pow6465, 10 einlagern

Advertising
background image

POW6465

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 8

www.varo.com

 Am Ende der Saison das Gerät in einer Spezialwerkstatt überprüfen und warten lassen.

WARNHINWEIS! Das Gerät nach jedem Einsatz reinigen. Wenn dies nicht
geschieht, kann das Gerät beschädigt werden oder nicht mehr richtig
funktionieren.

Nach Möglichkeit das Gerät unmittelbar nach der Arbeit am Rasen, Beet usw. reinigen.
 Die Unterseite des Geräts mit dem Bereich um die Zinken, den Schutzbügel und die

Schutzvorrichtung mit einer Scheuerbürste, einer weichen Bürste oder einem weichen
Tuch mit einer milden Seifenlauge reinigen. Die Seifenlauge nicht verspritzen!

 Erde und andere Rückstände mit einer festen Bürste oder mit einem feuchten Tuch von

den Zinken und vom Getriebe entfernen.

 Das Gebläse gründlich von Gras- und Schmutzresten befreien.
 Nach dem Reinigen eine leichte Schutzschicht aus Öl auf die Zinken und auf den Schaft

auftragen.

9.3

Zinken einsetzen und entfernen (Abb. 6)

Verschlissene Zinken senken die Leistung des Motors und führen zu einer Überlastung des
Geräts.
Deshalb vor jedem Einsatz die Zinken überprüfen. Diese müssen bei Bedarf geschärft oder
ersetzt werden. Eine solche Arbeit sollte nur von einer Spezialwerkstatt ausgeführt werden.
ACHTUNG! Bei diesen Arbeiten immer das Gerät von der Stromversorgung trennen und
Schutzhandschuhe tragen.
Zinken vom Schaft abnehmen:
 Den Sicherungsstift am Ende des Schafts entfernen.
 Äußere Zinken vom Schaft abnehmen.
 Sicherung entfernen, und innere Zinken vom Schaft abnehmen.
 Den Einbau der Zinken in umgekehrter Reihenfolge ausführen.

9.4

Zinken der Halterung ersetzen

Wenn nur ein oder zwei Zinken gebrochen sind, werden nur diese Zinken ausgewechselt, und
nicht der ganze Satz.
 Die Sicherungsmuttern auf der einen Seite festhalten, und die Schrauben auf der anderen

Seite lösen.

 Schadhafte Zinken herausnehmen und durch neue ersetzen.

9.5

Getriebeöl wechseln (Abb. 7)

Die Ölablassschraube (1) befindet sich auf der rechten Seite des Getriebes.
 Das Gerät auf die linke Seite legen, und das Getriebe von außen vom Schmutz und

Rückständen reinigen, bevor die Ölablassschraube herausgenommen wird.

 Diese Schraube mit einem 5 mm Inbusschlüssel öffnen, und das Öl aus dem Getriebe

ablassen.

 Neues Motoröl von guter Qualität einfüllen, bis ein Füllstand an der Unterkante des

Fülllöffnung erreicht ist.

 Falls notwendig, die Zinken entfernen.
 Ölablassschraube wieder anbringen.

10 EINLAGERN

Das Gerät immer an einem trockenen und sauberen Platz und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Bei längerem Einlagern, z.B. im Winter, muss das Gerät gegen Korrosion und Frost geschützt
sein.
Am Ende der Saison, oder wenn das Gerät mehr als einen Monat lang nicht genutzt wird:
 Das Gerät gründlich reinigen.

Advertising