Zinken von eingefangenen gegenständen befreien, Wartung und pflege, Vor jeder inbetriebnahme des geräts – Powerplus POW6466 CULTIVATOR 800W DE Benutzerhandbuch

Seite 10: Einmal in der saison, Zinken einsetzen und entfernen (abb. 6)

Advertising
background image

POW6466

DE

Copyright © 2012 VARO

Seite

| 10

www.varo.com

Die Zinken und das Gerät selbst können beschädigt werden, wenn Sie das Gerät, auch bei
abgeschaltetem Motor, einfach über den Boden ziehen. Das abgeschaltete Gerät muss immer
am Lenkgriff angehoben werden, es darf den Boden beim Umsetzen nicht berühren.

10.1

Zinken von eingefangenen Gegenständen befreien

Beim Arbeiten können sich Steine oder Wurzelwerk in den Zinken verfangen, oder hohes Gras
und Unkraut können sich um die Zinken und um den Schaft wickeln.
Um die Zinken zu reinigen, lassen Sie zuerst den Gasgriff los. Ziehen Sie das abgeschaltete
Gerät aus dem Erdreich, und entfernen Sie anschließend alle Objekte von den Zinken oder
vom Schaft. Siehe auch den Abschnitt Zinken einsetzen und entfernen 9.3).

11 WARTUNG UND PFLEGE

WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten am Gerät (Wartung, Pflege, Reparatur)
immer erst das Gerät von der Stromversorgung trennen.

11.1

Vor jeder Inbetriebnahme des Geräts

 Das Netzkabel auf Anzeichen von Schäden oder Verschleiß prüfen. Wenn das Kabel

gebrochen ist, oder wenn der Kabelmantel Risse aufweist, oder wenn das Kabel
anderweitig beschädigt ist, muss es ersetzt werden.

 Den Zustand des Schneidzylinders prüfen. Alle Schraubverbindungen müssen sicher und

fest sein.

 Wenn die Zinken stumpf geworden sind, müssen sie in einer Spezialwerkstatt geschliffen

oder ggf. ausgewechselt werden.

11.2

Einmal in der Saison

 Zinken und Schaft abschmieren.
 Am Ende der Saison das Gerät in einer Spezialwerkstatt überprüfen und warten lassen.

WARNHINWEIS! Das Gerät nach jedem Einsatz reinigen. Wenn dies nicht
geschieht, kann das Gerät beschädigt werden oder nicht mehr richtig
funktionieren.

Nach Möglichkeit das Gerät unmittelbar nach der Arbeit am Rasen, Beet usw. reinigen.
 Die Unterseite des Geräts mit dem Bereich um die Zinken, den Schutzbügel und die

Schutzvorrichtung mit einer Scheuerbürste, einer weichen Bürste oder einem weichen
Tuch mit einer milden Seifenlauge reinigen. Die Seifenlauge nicht verspritzen!

 Erde und andere Rückstände mit einer festen Bürste oder mit einem feuchten Tuch von

den Zinken und vom Getriebe entfernen.

 Das Gebläse gründlich von Gras- und Schmutzresten befreien.
 Nach dem Reinigen eine leichte Schutzschicht aus Öl auf die Zinken und auf den Schaft

auftragen.

11.3

Zinken einsetzen und entfernen (Abb. 6)

Verschlissene Zinken senken die Leistung des Motors und führen zu einer Überlastung des
Geräts.
Deshalb vor jedem Einsatz die Zinken überprüfen. Diese müssen bei Bedarf geschärft oder
ersetzt werden. Eine solche Arbeit sollte nur von einer Spezialwerkstatt ausgeführt werden.
ACHTUNG! Bei diesen Arbeiten immer das Gerät von der Stromversorgung trennen und
Schutzhandschuhe tragen.
Zinken vom Schaft abnehmen:
 Den Sicherungsstift am Ende des Schafts entfernen.
 Äußere Zinken vom Schaft abnehmen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: