Tiefeneinstellung, Griffstangen-einstellung, Technische daten – Powerplus POW6471 CULTIVATOR 140CC DE Benutzerhandbuch
Seite 9: Schallemission, Wartung und lagerung, Kultivator-wartung, Motorwartung, Langzeitlagerung

POW6471
DE
Copyright © 2012 VARO
S e i t e
| 9
www.varo.com
8.5.2
Tiefeneinstellung
Die B-förmigen Sperre und den Stift herausziehen, den Tiefenbegrenzer auf die richtige
Stellung anpassen, dann den Stift wieder einsetzen und mit der B-förmigen Sperre fixieren.
(Abb. 17)
8.5.3
Griffstangen-Einstellung
Die Sicherungsschrauben an beiden Seiten entfernen, die Griffstange an die passende
Stellung anpassen, dann die Schrauben wieder anziehen. (Abb. 18)
9
TECHNISCHE DATEN
Hubraum
140 ccm
Gewicht
30,5 kg
Max. Drehgeschwindigkeit
3000 min-1
Schnittbreite
400 mm
Stärke der Schneide
3,0 mm
Motorleistung
2,917 kW @ 3000 U/Min.
Fassungsvermögen des Öltanks
0,6l
Inhalt Benzintank
0.9l
10 SCHALLEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen.
LpA (Schalldruck) :
72 dB(A)
K = 3 dB(A)
LwA (Schallleistung) :
93 dB(A)
K = 3 dB(A)
ACHTUNG! Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen werden.
aw (Vibration) :
6.5 m/s²
K = 1.5 m/s²
11 WARTUNG UND LAGERUNG
11.1
Kultivator-Wartung
Das Getriebegehäuse wurde werksseitig mit Schmiermittel gefüllt. Es wird empfohlen, den
Schmierstoffstand jeden Monat zu überprüfen. NICHT zu viel einfüllen.
Alle Schrauben, Muttern und Bolzen fest angezogen halten.
Für den Betrieb bei kaltem Wetter die Maschine in kühler Umgebung lagern. Eine
Umstellung von warmer in kalte Umgebung kann eine schädigende
Kondenswasserbildung verursachen.
11.2
Motorwartung
Bitte für die Motorwartung den Anweisungen im Besitzerhandbuch des Motors folgen.
11.3
Langzeitlagerung
Wird Ihr Kultivator länger als einen Monat nicht benutzt, muss er für die Langzeitlagerung
vorbereitet werden:
Das Benzin aus dem Kraftstofftank und dem Vergaser ablassen.
Öl prüfen. Die Zündkerze entfernen, etwas Öl in den Zylinder geben, die Zündkerze
eindrehen, die Kurbelwelle drehen, um das Öl gut auf der Innenoberfläche des Zylinders
zu verteilen.