Gefahren durch das zubehör, Diese anweisungen müssen immer eingehalten werden, Gefahren im arbeitsbereich – Powerplus POWAIR0805 PNEUMATIC MULTI-USE TOOL DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

POWAIR0805

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 5

www.varo.com

führt. Der Bediener muss bei Schleif- und Sägearbeiten mit diesem Gerät eine
bequeme Arbeitshaltung einnehmen und beibehalten, die eine sichere Führung des
Geräts ermöglicht, und die gleichzeitig falsche Arbeitshaltungen und Situationen
verhindert, in denen es schwerfällt, die Balance zu halten. Bei längeren Arbeiten
muss der Bediener seine Arbeitshaltung zwischendurch ändern, um
Missempfindungen und Ermüdung zu vermeiden.

Wenn der Bediener Symptome wie anhaltendes Unwohlsein, Missempfindungen,
Herzklopfen, Schmerz, Kribbeln, Gefühllosigkeit, Brennen oder Steifheit empfindet,
dürfen diese Anzeichen nicht ignoriert werden. Der Bediener muss dann
(gegebenenfalls nach einschlägiger Meldung an den Arbeitgeber) eine qualifizierte
medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

4.5

Gefahren durch das Zubehör

Es darf nur Zubehör bzw. Verschleißmaterial verwendet werden, das in seiner Größe
und in seiner Beschaffenheit den Empfehlungen des Herstellers des Schleif- und
Schneidgeräts entspricht.

Jeder Kontakt mit dem Gerät während des Gebrauchs und auch (direkt) danach
muss vermeiden werden, weil es heiß sein kann oder scharfe Kanten aufweist.

4.6

Diese Anweisungen müssen immer eingehalten werden

Trennscheiben und anderes Zubehör zum Schneiden (ausgenommen die
mitgelieferten Sägeblätter) dürfen an diesem Gerät nicht verwendet werden.

Die maximale Drehzahl des Zubehörs muss höher als die Nenndrehzahl des Geräts
sein.

Einsatz-Schleifblätter müssen immer mittig am Trägerteller angebracht werden
können.

4.7

Gefahren im Arbeitsbereich

Die Hauptursachen für Verletzungen am Arbeitsplatz sind Ausgleiten, Stolpern und
Fallen. Immer daran denken, dass Flächen durch die Bearbeitung mit dem Gerät
rutschig werden können, und immer an die Gefahr des Stolperns über einen
Druckluft- oder Hydraulikschlauch denken.

In nicht bekannten Umfeldern immer besonders vorsichtig sein. Hier können
versteckte Gefahren durch elektrische Kabel oder Versorgungsleitungen lauern.

Dieses Schleif- und Schneidgerät ist nicht für Arbeiten in explosiven Bereichen
geeignet, und es nicht gegen Stromschläge schutzisoliert. Deshalb darf es auf keinen
Fall mit elektrischen Leitungen in Kontakt kommen!

Es muss vor der Arbeit mit dem Gerät überprüft werden, dass sich im Arbeitsbereich
keine elektrischen Leitungen, Gasleitungen usw. befinden, die bei einer möglichen
Beschädigung durch das Gerät eine Gefahr darstellen.

5

ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DRUCKLUFTBETRIEBENE
GERÄTE

Druckluft kann schwere Verletzungen hervorrufen.

Wenn das Gerät nicht benutzt wird, vor dem Wechseln von Zubehör oder vor dem
Ausführen von Reparaturen immer die Druckluftversorgung sperren, die Druckluft
aus dem Schlauch ablassen und das Gerät von der Druckluftversorgung trennen.

Den Druckluftstrahl nie auf die eigene Person oder auf andere richten.

Advertising