Montage von tiefensporn und radhalterung, Montage des oberen griffs, Bedienungsanleitung – Powerplus POWXG7203 CULTIVATOR 148CC DE Benutzerhandbuch

Seite 7: Prüfung vor inbetriebnahme, Motor starten, Motor stoppen, Normaler betrieb

Advertising
background image

POWXG7203

DE

Copyright © 2012 VARO

Seite

| 7

www.varo.com

7.2.2

Montage von Tiefensporn und Radhalterung

Tiefensporn und Radhalterung mit Hilfe der beiden beigelegten Säulenstifte und dem Splint
montieren. (Abb. 2)

7.2.3

Montage des oberen Griffs

Den oberen Griff mit Hilfe der Kunststoff-Einstellknöpfe montieren. Die Drehpunkt-
Markierungen auf den Einstellknöpfen müssen zueinander weisen, damit der Griff korrekt
betätigt werden kann. (Abb. 3)

8

BEDIENUNGSANLEITUNG

8.1

Prüfung vor Inbetriebnahme

 Sicherstellen, dass alle Schutzeinrichtungen montiert wurden und alle Muttern und

Schrauben sicher befestigt sind.

 Ölstand im Motor-Kurbelgehäuse prüfen.

Wichtig! Der Motor wird ohne Motoröl ausgeliefert. Vor dem Starten des
Motors müssen Sie daher Motoröl einfüllen.

 Überprüfen Sie, ob der Luftfilter sauber ist.
 Prüfen Sie die Benzinversorgung. Tanken Sie den Benzintank nicht voll, damit sich der

Kraftstoff ausdehnen kann.

 Stellen Sie sicher, dass das Zündkerzenkabel angeschlossen ist und die Zündkerze fest

eingesteckt ist.

 Überprüfen Sie die Stellung des Tiefenreglers.
 Prüfen Sie die Bereiche unter und um den Motor auf Anzeichen von Öl- oder Benzinlecks.
 Überprüfen Sie, ob die Benzinleitungen dicht sind oder ob Benzin austritt.
 Überprüfen Sie den Motor auf Anzeichen einer Beschädigung.
 Entfernen Sie Schmutz aus dem Bereich des Schalldämpfers und Zugstarters.

8.2

Motor starten

Stellen Sie den Gashebel auf “

” . (Abb. 4)

 Betätigen Sie die Benzinpumpe maximal drei Mal. (Abb. 5)
 Ziehen Sie den Zugstarter langsam und gerade heraus, bis Sie einen Widerstand spüren.

Ziehen Sie den Zugstarter dann schnell um eine komplette Armlänge heraus, bis der
Motor startet. (Abb. 6)

 Wenn der Motor nicht anspringt, den Startvorgang wiederholen.
 Nach dem Starten des Motors mit Hilfe des Gashebels die erforderliche Motordrehzahl

einstellen.

8.3

Motor stoppen

Gashebel auf “●” stellen. (Abb. 4)

8.4

Normaler Betrieb

 Die Kupplung stellt die Kraftübertragung vom Motor auf das Getriebe her. (Abb. 7)
 Bei Betätigung des Kupplungshebels wird die Kupplung eingerückt und die

Kraftübertragung ist hergestellt.

 Wenn Sie den Hebel betätigen, rotieren die Messer.
 Wird der Hebel losgelassen, wird die Kupplung ausgerückt und es findet keine

Kraftübertragung mehr statt.

 Wenn Sie den Kupplungshebel loslassen, werden die Messer angehalten.

Advertising