Einstellung, Tiefensporn und radhalterung, Oberer griff – Powerplus POWXG7203 CULTIVATOR 148CC DE Benutzerhandbuch

Seite 8: Gashebel, Technische daten, Lärmemission, Wartung und lagerung, Wartung des kultivators

Advertising
background image

POWXG7203

DE

Copyright © 2012 VARO

Seite

| 8

www.varo.com

8.5

Einstellung

8.5.1

Tiefensporn und Radhalterung

 Zum Rangieren die Radhalterung an der Unterseite befestigen. (Abb. 2)
 Zum Arbeiten den Tiefensporn an der Unterseite befestigen. (Abb. 8)
 Die Einstellung des Tiefensporns bestimmt die Messertiefe. Je tiefer der Sporn eingestellt

ist, desto tiefer pflügt die Maschine die Erde um. Die korrekte Messertiefe ist
ausschlaggebend für die leichte Bearbeitung des Bodens. Die Einstellung variiert je nach
Bodenbedingungen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte der Boden 2 - 3 Mal in
unterschiedlicher Richtung bearbeitet werden.

8.5.2

Oberer Griff

 Lösen Sie die Kunststoff-Einstellknöpfe.
 Bringen Sie den oberen Griff in eine geeignete Stellung.
 Drehen Sie die Kunststoff-Einstellknöpfe fest.

8.5.3

Gashebel

 Bringen Sie den Gashebel in die gewünschte Stellung.

 Stellung

= Minimale Motordrehzahl

 Stellung

= Maximale Motordrehzahl

Stellung ● = Motor aus

9

TECHNISCHE DATEN

Hubraum

148cc

Gewicht

32.5kg

Max. Drehzahl

3000 min-1

Schneidbreite

400mm

Stärke Messer

3,0mm

Leistung Motor

2,21kW

Volumen Öltank

600ml

Volumen Benzintank

800ml

10 LÄRMEMISSION

Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen.
LpA (Schalldruck) :

80 dB(A)

K = 3 dB(A)

LwA (Schallleistung) :

93 dB(A)

K = 3 dB(A)

ACHTUNG! Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen werden.

aw (Vibration) :

6.5 m/s²

K = 1.5m/s²

11 WARTUNG UND LAGERUNG

11.1

Wartung des Kultivators

 Das Getriebegehäuse ist ab Werk geschmiert. Wir empfehlen, den Stand des

Schmiermittels monatlich zu überprüfen. NICHT überfüllen!

Advertising