Fangsack (4), Füllstandsanzeige (13), Laubreste am rasenmäher – Powerplus POWXG6025 LAWNMOWER 190CC 550MM DE Benutzerhandbuch

Seite 10: Rasenmäher höher bzw. tiefer stellen (abb. 4)

Advertising
background image

POWXG6025

DE

Copyright © 2013 VARO

S e i t e

| 10

www.varo.com

Geschwindigkeit zu wählen, um einen guten Schnitt zu erreichen. Beim Schneiden von
langem Gras können mehrere Schneidvorgänge notwendig sein. Setzen Sie dann beim
zweiten Schnitt die Messer um ein weiteres Drittel der Schnitttiefe herunter, und mähen Sie
den Rasen nach einem anderen Muster als beim ersten Mal (Dies fördert die Gleichmäßigkeit
des Schnitts!). Auch gewisse Überlappungen bei der zu schneidenden Fläche können dazu
beitragen, noch verbliebene hohe Grasreste zu beseitigen. Den besten und besonders
gleichmäßigen Schnitt erreichen Sie mit der Einstellung Vollgas. Reinigen Sie die Unterseite
des Mähergehäuses in regelmäßigen Abständen, damit sich hier kein Gras ansammeln kann,
das den gleichmäßigen Schnitt stört.

– Blattwerk aufmähen. Wenn Sie Ihren Rasen von

Blättern befreien, wird der Rasen Ihnen dies danken. Achten Sie beim Aufmähen von
Blattwerk darauf, dass die Blätter nicht zu trocken sind und dass sie nicht in einer zu dicken
Schicht auf dem Rasen liegen. Mähen Sie das Blattwerk zwischendurch öfter auf, damit dieser
Vorgang nicht zu schwierig wird, wenn die Bäume später das Laub endgültig abwerfen.

WARNHINWEIS: Sobald der Mäher an einen Gegenstand stößt, stoppen Sie
bitte sofort den Motor. Nehmen Sie das Zündkabel von der Zündkerze ab,
und überprüfen Sie den Rasenmäher genau auf etwaige Schäden. Diese
müssen unbedingt repariert werden, bevor Sie die Arbeit fortsetzen können.
Übermäßig starke Vibrationen des Mähers beim Betrieb sind ein Anzeichen
für einen Schaden. In diesem Fall muss der Rasenmäher unverzüglich zu
einer Inspektion gebracht und repariert werden.

7.9

Fangsack (4)

Entleeren und säubern Sie den Fangsack. Das Maschennetz muss immer "frei atmen" können.

7.10

Füllstandsanzeige (13)

Wenn Sie mähen, und der Fangsack noch nicht voll ist, ist die Füllstandsanzeige offen. Wenn
der Fangsack voll ist, ist die Füllstandsanzeige geschlossen. Wenn die Füllstandsanzeige
geschlossen ist, muss der Bediener mit dem Mähen aufhören und den Fangsack entleeren.

7.11

Laubreste am Rasenmäher

Die Unterseite des Rasenmäherchassis muss nach jedem Einsatz des Geräts gereinigt
werden, damit sich hier keine Grasreste, Blattwerk, Schmutz oder andere Gegenstände
ansammeln können. Solche Ansammlungen fördern die Bildung von Rost und Korrosion, und
sie verhindern einen guten Schnitt des Rasens.
Entfernen Sie diese Rückstände, indem Sie den Mäher umdrehen und die Rückstände mit
einem geeigneten Werkzeug entfernen. (Und daran denken: Ausschalten allein reicht nicht!
Nehmen Sie immer auch das Zündkabel ab!).

7.12

Rasenmäher höher bzw. tiefer stellen (Abb. 4)

Warnhinweis: Wenn Sie Einstellungen am Rasenmäher vornehmen wollen

ganz gleich welcher Art diese sind

– müssen Sie vorher immer den Motor

anhalten und ausschalten und das Zündkabel abnehmen!

Warnhinweis: Wenn Sie die Mähhöhe des Rasenmähers einstellen wollen,
müssen Sie vorher immer den Motor anhalten und ausschalten und das
Zündkabel abnehmen!

Ihr Rasenmäher ist mit einer Zentralen Höhenverstellung in 6 Stufen ausgestattet.
 Vor dem Ändern der Schnitthöhe unbedingt den Motor des Rasenmähers ausstellen und

das Zündkabel abnehmen.

 Die zentrale Höhenverstellung bietet 6 verschiedene Einstellstufen.

Advertising