Mäher wieder zum normalbetrieb umbauen, Hinweise zur bedienung, Vor der inbetriebnahme – Powerplus POWXG6025 LAWNMOWER 190CC 550MM DE Benutzerhandbuch

Seite 8: Motoröl einfüllen (9), Benzin einfüllen (6), Motor starten und schneidmesser aktivieren

Advertising
background image

POWXG6025

DE

Copyright © 2013 VARO

S e i t e

| 8

www.varo.com

6.4

Mäher wieder zum Normalbetrieb umbauen

Ausbau des Mulchkeils:

WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass der Motor ausgestellt ist, und
dass das Messer sich im völligen Stillstand befindet!

 Die hintere Auswurfklappe anheben, und den Mulchkeil vom Gehäuse entriegeln und

herausnehmen.

Seitlichen Auswurfkanal entfernen:

WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass der Motor ausgestellt ist, und
dass das Messer sich im völligen Stillstand befindet!

 Die Seitenklappe vom Gerät entfernen und Schraube festziehen.

7

HINWEISE ZUR BEDIENUNG

7.1

Vor der Inbetriebnahme

Dieser Mäher wird ohne BENZIN bzw. MOTORÖL ausgeliefert.

7.2

Motoröl einfüllen (9)

Füllen Sie 600 ml SAE30 Motoröl in den Öltank (siehe auch unter: WARTUNG).

7.3

Benzin einfüllen (6)

Warnhinweis: In folgenden Fällen darf der Tank auf keinen Fall befüllt
werden: in geschlossenen Räumen, bei (noch) laufendem Motor, oder wenn
sich der Motor nach dem Betrieb nicht mindestens 15 Minuten lang
abgekühlt hat.

 Den Benzintank bis zum unteren Rand der Einfüllöffnung befüllen. Frisches, reines und

unverbleites Normalbenzin verwenden.

 Nicht überfüllen.
 Kein Öl ins Benzin mischen.
 Nur Benzin für 30 Tage Betrieb einfüllen, damit das Benzin im Tank immer frisch ist.

WARNHINWEIS: Verspritztes Öl oder Benzin sorgfältig abwischen. Benzin
nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden oder lagern.

ACHTUNG: Benzinsorten mit Alkohol (Bezeichnungen: Gasohol, Äthanol
oder Methanol) können Feuchtigkeit anziehen, was zu einer Trennung der
Mischung und zur Ausbildung von Säuren bei der Lagerung führen kann.
Säuregase können das Kraftstoffsystem eines eingelagerten Motors
beschädigen. Um eine Gefährdung des Motors zu vermeiden, die
Kraftstoffanlage vor dem Einlagern immer entleeren (siehe auch unter:
Lagerung).

7.4

Motor starten und Schneidmesser aktivieren

Advertising