Technische daten, Schallemissionswerte, Probleme und abhilfe – Powerplus POWXG6025 LAWNMOWER 190CC 550MM DE Benutzerhandbuch
Seite 14: Powxg6025, 12 technische daten, 13 schallemission, 14 probleme und abhilfe

POWXG6025
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 14
www.varo.com
1.
Lassen Sie nach dem letzten Schnitt der Saison das restliche Benzin im Tank vom Motor
aufbrauchen.
2.
Reinigen und ölen Sie den Mäher nach den Vorgaben unter "Ölen und Abschmieren" und
den Anweisungen im Motor-Handbuch.
3.
Beschichten Sie das Schneidblatt mit einer Lage aus Schmierfett, um eine mögliche
Rostbildung zu verhindern.
4.
Lagern Sie den Rasenmäher in einem trockenen, sauberen Raum ein.
Hinweis:
Wenn Sie das Gerät in einem nicht belüfteten Raum oder in einem Schuppen abstellen
müssen, müssen Sie verstärkt auf den optimalen Rostschutz achten. Benutzen Sie dazu
Leichtöl oder Silikon, und schützen Sie damit das ganze Gerät, vor allem aber die Kabel
und alle beweglichen Teile.
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht geknickt oder verdreht sind.
Wenn das Starterseil von der Führung am Griff abgenommen werden soll, nehmen Sie
das Zündkabel von der Zündkerze ab, und erden Sie es. Drücken Sie den Steuergriff für
das Schneidblatt, und ziehen Sie das Starterseil langsam aus dem Motor. Lassen Sie
dann das Starterseil in den Haltebolzen der Seilführung am Griff gleiten.
12 TECHNISCHE DATEN
Leistung
4500W
Maximale Drehzahl
2900 U/Min.
Selbstantrieb
Ja
Hubraum / Typ
190 ccm, OHV, 4-Takt-Motor
Material / Größe Chassis
Stahl, 580 mm
Größe Schneidblatt
550 mm
Höheneinstellung (6 Pos.)
25-35-45-55-65-75mm
Zentrale Höheneinstellung
Ja
Auswurf hinten
Ja
Volumen Fangsack
75 Liter
Function
Einsammeln, Mulchen, hinterer Auswurf,
Seitenauswurf
Raddurchmesser
Vorn
200mm
Hinten
300mm
Tankinhalt Kraftstoff
1.0l
Tankinhalt Motoröl
0.6l
13 SCHALLEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
LpA (Schalldruck):
85 dB(A)
LwA (Schallleistung):
98 dB(A)
WARNHINWEIS: Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen werden.
aw (Vibration):
Max. 4.1 m/s²
K = 1.5 m/s²
14 PROBLEME UND ABHILFE
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE