Technische daten, Wartung, Powxq8125 de – Powerplus POWXQ8125 COMPRESOR 2200W 50L LUBRICATED DE Benutzerhandbuch
Seite 7: 5 technische daten, 6 wartung

POWXQ8125
DE
Copyright © 2010 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
Nur die fahrbaren Kompressoren sind mit einem Druckverminderer ausgestattet (bei den
Versionen mit feststehenden Füßen wird dieser normalerweise auf der Benutzerlinie
installiert). Durch Einwirken auf den Knauf bei offenem Hahn (durch Ziehen von diesem
nach oben und Drehen im Uhrzeigersinn zur Druckerhöhung oder entgegengesetzt zu
diesem zur Verringerung (Abb. 7) kann der Luftdruck zur Optimierung des Einsatzes der
Pneumatikwerkzeuge geregelt werden. Wenn der gewünschte Wert eingestellt worden ist,
den Knauf nach unten drücken und blockieren.
Der eingestellte Wert kann anhand des Manometers (bei denjenigen Versionen, bei
welchen dies vorgesehen ist, Abb. 8) kontrolliert werden.
Es ist zu überprüfen, ob der Luftverbrauch und der maximale Betriebsdruck des zu
verwendenden Pneumatikwerkzeugs mit dem am Druckregler eingestellten Druck und der
vom Kompressor erzeugten Luftmenge übereinstimmen.
Die Maschine nach der Arbeit abschalten, den elektrischen Stecker herausziehen, und
den Behälter entleeren.
5 TECHNISCHE DATEN
Model
POWXQ8125
Nennleistung
3hp
Stromaufnahme
5A
Versorgungsspannung
230 V/50 Hz
Luftansaugung
270l/min
Max. Druck
10bar
Masse
+/- 48kg
Isolierklasse
B
Tankkapazität
50l
6 WARTUNG
Die Lebensdauer der Maschine hängt von der Qualität von deren Instandhaltung ab.
VOR MASSNAHMEN ALLER ART MÜSSEN DER RUCKWÄCHTER
AUF “OFF” GESTELLT, DER STECKER AUSGESTECKT SOWIE DER BEHÄLTER
KOMPLETT ENTLEERT WERDEN.
Kontrollieren Sie den Anzug aller Schrauben, insbesondere die des Blockkopfes (Abb. 9).
Die Kontrolle muss vor der ersten Inbetriebnahme des Kompressors vorgenommen
werden.
TABELLE 1 - ANZIEHEN DES KOPF-LAUFRADES
Nm
Mindestmoment
Nm
Höchstmoment
Bolzen M6
9
11
Bolzen M8
22
27
Bolzen M10
45
55
Bolzen M12
76
93
Bolzen M14
121
148
Den Absaugfilter je nach Raumverhältnissen und auf alle Fälle mindestens alle 100
Stunden reinigen. Falls erforderlich, auswechseln (ein verstopfter Filter führt zu einer
geringeren Leistung, und eine geringere Leistung führt zu einem höheren
Kompressorverschleiß, Abb. 10a-10b).
Einen Ölwechsel nach den ersten 100 Betriebsstunden sowie anschließend alle 300
Stunden vornehmen. Den Ölstand regelmäßig prüfen.
Mineralöl vom Typ API CC/SC SAE 40 verwenden. (Bei kalten Klimazonen wird API
CC/SC SAE 20 empfohlen). Unterschiedliche Ölqualitäten auf keinen Fall mischen. Beim