Schneidblatt montieren, Kraftstoff und schmierung, Kraftstoff – Powerplus POW60476 BRUSH CUTTER 32.6CC DE Benutzerhandbuch
Seite 7

POW60476
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
7.4
Schneidblatt montieren
WARNHINWEIS! Tragen Sie beim Arbeiten an der Schneidvorrichtung
immer Arbeitshandschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
WARNHINWEIS! Verwenden Sie nur Metallschneideblätter, die nicht
beschädigt oder verformt sind. Wechseln Sie beschädigte Schneideblätter
sofort aus.
Setzen Sie den inneren Halter auf die
Antriebswelle, und ziehen Sie ihn durch Drehen mit
dem mitgelieferten Inbusschlüssel fest.
Das Schneidblatt auf den inneren Halter setzen, so
dass die Buchstaben zum Getriebegehäuse
zeigen. Die Öffnung im Blatt mit dem Vorsprung
am inneren Halter zur Deckung bringen.
Den äußeren Halter auf die Antriebswelle setzen.
Die hohle Seite muss zum Schneidblatt zeigen.
Die mitgelieferte Bolzenabdeckung auf den
äußeren Halter setzen, und diese mit dem Bolzen
(Linksgewinde) zusammen mit Federscheibe und
Unterlegscheibe befestigen.
Beim Entfernen des Schneidblatts in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
ACHTUNG! Der Durchmesser der Schneidblattbohrung muss genau mit
dem Durchmesser des Drehtellers übereinstimmen.
8 KRAFTSTOFF UND SCHMIERUNG
8.1
Kraftstoff
Mit 2-Takt-Motoröl im Verhältnis 1:25 gemischtes, bleifreies Benzin verwenden. Dadurch wird
die optimale Geräteleistung garantiert.
ACHTUNG! Niemals reines Benzin in Ihrem Gerät verwenden. Dies kann den
Motor dauerhaft schädigen und Garantieansprüche hinsichtlich dieses
Geräts erlöschen lassen. Niemals ein Kraftstoffgemisch verwenden, das
länger als 90 Tage eingelagert war.
ACHTUNG! Nur gutes 2-Takt-Öl im Mischungsverhältnis 1:25 verwenden.
Kein 2-Takt-Öl im Mischungsverhältnis 1:100 verwenden. Bei Schäden
aufgrund
von
nicht
ausreichender
Schmierung
bestehen
keine
Garantieansprüche.