Mischöl-benzin-gemisch im verhältnis 1:25, Bedienung des geräts, Gerätebetrieb – Powerplus POW60476 BRUSH CUTTER 32.6CC DE Benutzerhandbuch

Seite 8: Schultergurt, Motor anlassen (kaltstart)

Advertising
background image

POW60476

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 8

www.varo.com

8.1.1

Mischöl-Benzin-Gemisch im Verhältnis 1:25

Geben Sie zuerst das Mischöl in den Kraftstofftank und dann Benzin hinzu, um es so mit dem
Öl zu vermischen. Dann den Tank ordentlich schütteln, um eine gute Durchmischung zu
erreichen.

ACHTUNG! Bei Schäden aufgrund von unzureichender Schmierung
entfallen etwaige Garantieansprüche. 2-Takt-Mischöl und Benzin müssen
immer im Verhältnis 1:25 gemischt werden.

9 BEDIENUNG DES GERÄTS

9.1

Gerätebetrieb

WARNHINWEIS! Das Gerät nicht ohne die Schutzabdeckung benutzen. Vor
jedem Einsatz stets den Gerätezustand überprüfen.

Vor dem Einsatz des Geräts die Gerätesicherheit überprüfen, insbesondere hinsichtlich:
 Ein-/Aus-Schalterkontrolle
 Gashebel und seine Halterung
 Funktion der Schutzvorrichtungen
 Befestigung, Beschädigung und Verschleiß der schneidenden Komponenten
 Griffe/Handgriffe

– diese müssen sauber und trocken sein

9.2

Schultergurt

 Den mitgelieferten Schultergurt anlegen.
 Den Motor starten, den Gasgriff auf die niedrigste Stellung bringen, und den Haken des

Schultergurts an der Einhängevorrichtung des Geräts anbringen.

 Die Länge des Gurts so einstellen, dass das Schneidblatt parallel zum Boden in

Arbeitsstellung steht. Um einen Durchhang des Gurts beim Arbeiten zu vermeiden,
befestigen Sie das lose Ende des Gurts so, dass es keinerlei Gefahr darstellt.

9.3

Motor anlassen (Kaltstart)

WARNHINWEIS! Den Motor nie im Bereich des Betankens anlassen.

ACHTUNG: Vor dem Einschalten des Geräts das Schneidseil auf 13 cm Länge abschneiden,
um eine Motorüberlastung beim Starten zu verhindern.
 Das Gerät über eine feste, ebene Fläche halten. Sicherstellen, dass die

Schneidkomponenten keinen Gegenstand oder den Boden berühren.

 Die Ein-/Aus-

Schalterkontrolle (7) auf die Position “ON” (Ein) stellen.

 Den Einspritzer 3-5 mal betätigen, bis keine Luftblasen mehr sichtbar sind.
 Den Choke-Hebel (14) auf die mit "CLOSE" (geschlossen) markierte Position schieben.
 Einige Male am Starterseil ziehen, um den Motor mit ausreichend Kraftstoff-Luft-Gemisch

zu versorgen. Dann das Starterseil voll durchziehen, um den Motor zu starten.

 Den Motor etwas warmlaufen lassen.
 Dann den Choke-Hebel auf die halb geöffnete Position schieben.
 Jetzt Vollgas geben.
 Und den Motor zum Aufwärmen ca. 10 Sekunden lang voll laufen lassen. Kurz den

Gashebel (9) drücken, der Motor läuft dann im Leerlauf.

 Den Choke-Hebel (14) auf die mit "OPEN" (offen) markierte Position schieben.
 Sollte der Motor nicht anspringen, die Schritte 2-10 wiederholen.

Advertising