Wartungsintervalle, Reinigung, 10 reinigung – Powerplus POW63755 LAWNMOWER139CC 457MM DE Benutzerhandbuch
Seite 14

POW63755
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 14
www.varo.com
RÄDER
– Die an jedem Rad befindlichen Kugellager mindestens 1x pro Saison mit einem
Leichtöl schmieren.
STEUERUNG DES SCHNEIDBLATTS
– Die Drehpunkte am Start-/Stop-Griff des Motors
und das Bremskabel mindestens einmal pro Saison mit einem Leichtöl abschmieren. Der
Start-/Stop-Griff des Motors muss sich frei in beide Richtungen bewegen lassen.
9.6
Wartungsintervalle
REGELMÄSSIGE
WARTUNGSINTERVALLE
(4)
Vor
jedem
Einsatz
Monatlich
oder
nach 5
Stunden
Alle 3
Monate
oder
nach 25
Stunden
Alle 6
Monate
oder
nach 50
Stunden
Jährlich
oder
nach
100
Stunden
Alle 2
Jahre
oder
nach
250
Std.
Nutzungsdauer oder
Betriebsstunden, je nach
dem, welcher Fall zuerst
eintritt
Motoröl
Prüfen
X
Wechseln
X
x (1)
Luftfilter
Prüfen
X
Reinigen
(2)
Reinigen
(2)
Ersetzen
X
Zündkerze
Prüfen/
Einstellen
X
Ersetzen
X
Schwungrad
Bremsbelag
(bei Typ A)
Prüfen
X
Benzintank und
-filter
Reinigen
X (3)
Benzinschlauch
Prüfen
Alle 2 Jahre (bei Bedarf ersetzen) (3)
Ventilspiel
Prüfen/
Einstellen
X (3)
Brennkammer
Reinigen
Nach 200 Betriebsstunden (3)
(1) In staubigen Bereichen häufiger warten.
(2) Bei hoher Belastung und bei hohen Temperaturen das Öl alle 25 Stunden wechseln.
(3) Diese Arbeiten in einer Fachwerkstatt ausführen lassen.
(4) Bei geschäftlichem / professionellem Einsatz die Betriebsstunden protokollieren, um die
richtigen Wartungsintervalle zu bestimmen.
10 REINIGUNG
ACHTUNG: Den Motor nicht mit einem (Hochdruck-) Wasserstrahl reinigen.
Eindringendes
Wasser
kann
den
Motor
beschädigen
und
das
Kraftstoffsystem verunreinigen.
Das Fahrgestell oben mit einem trockenen Tuch reinigen.
Den unteren Teil des Fahrgestells anheben, so dass die Zündkerze nach oben zeigt.
Den Mäher nicht stärker als 30 Grad nach hinten ankippen oder neigen.
Wenn der Mäher stärker angekippt oder geneigt werden soll, muss vorher
das gesamte Benzin aus dem Tank ablassen werden (siehe Abschnitt 9.3).