Luftfilter reinigen (abb. 14), Filterelement reinigen, Schneidblatt (abb. 15) – Powerplus POW63755 LAWNMOWER139CC 457MM DE Benutzerhandbuch
Seite 15

POW63755
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 15
www.varo.com
10.1
Luftfilter reinigen (Abb. 14)
ACHTUNG: Das Filterelement aus Schaumstoff darf nicht durch Schmutz
oder Staub verstopfen.
Der Luftfilter des Rasenmähers muss deshalb bei normalem Gebrauch ca. alle 25 Stunden
überprüft und ggf. gereinigt werden. Wenn der Rasenmäher in besonders staubigen oder
trockenen Bereichen verwendet wird, muss der Luftfiltereinsatz häufiger kontrolliert werden
Die Klemmhalterung des Luftfilters lösen, und das Filterelement herausnehmen.
Die Abdeckung des Luftfilters wieder aufsetzen, damit keine Gegenstände in den
Luftstromkanal gelangen können.
10.1.1
Filterelement reinigen
Die Klemmhalterung des Luftfilters lösen, und das Filterelement aus Schaumstoff
herausnehmen. (Die Abdeckung des Luftfilters wieder aufsetzen, damit keine
Gegenstände in den Luftstromkanal gelangen können.)
Der Luftfilter kann mit Druckluft gereinigt und getrocknet werden.
Filterelement und Abdeckung wieder einbauen.
Wichtiger Hinweis: Ein Filter, der eingerissen, ausgefranst oder anderweitig
stark verschlissen oder beschädigt ist, oder der sich nicht mehr
ausreichend reinigen lässt, muss sofort ersetzt werden.
10.2
Schneidblatt (Abb. 15)
Warnhinweis: Vor allen Arbeiten am Schneidblatt des Rasenmähers muss
der Motor des Geräts unbedingt abgestellt und der Zündkerzenstecker von
der Zündkerze abgenommen werden, damit der Motor nicht ungewollt
starten kann. Schützen Sie Ihre Hände beim Arbeiten am Schneidblatt mit
schweren, festen Schutzhandschuhen oder einem widerstandsfähigen,
festen Lappen.
Den Rasenmäher auf die rechte Seite (vorher unbedingt den Seitenauswurf entfernen!) oder
nach hinten kippen, aber nicht stärker als 30 Grad (der Vergaser muss immer nach oben
gerichtet bleiben!).
Den Mäher nicht stärker als 30 Grad nach hinten ankippen oder neigen.
Wenn der Mäher stärker angekippt oder geneigt werden soll, muss vorher
das gesamte Benzin aus dem Tank ablassen werden (siehe Abschnitt 9.3).
Entfernen Sie den Sechskantbolzen und die Unterlegscheibe, mit der das Schneidblatt und
der Adapter an der Welle des Motors befestigt sind. Ziehen Sie dann das Schneidblatt und
den Adapter von der Welle ab.
Warnhinweis: Untersuchen Sie den Adapter des Schneidblatts in
regelmäßigen Abständen auf Anzeichen von Rissen und Brüchen, vor allem
dann, wenn der Rasenmäher auf einen festen Gegenstand gestoßen ist. Den
Adapter des Schneidblatts bei Bedarf ersetzen.