Montage, Montage von sägeblatt und sägekette, Schmieröl für die sägekette – Powerplus POW64252 CHAINSAW 2000W 356MM DE Benutzerhandbuch

Seite 9: Stromversorgung

Advertising
background image

POW64252

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 9

www.varo.com


Wenn ein Rückschlag auftritt, muss mit der linken Hand die Kettenbremse betätigt werden.
Der Schalter wird dabei auf

‘0’ gestellt. Siehe Abb. 1.

Die ordnungsgemäße Funktion der Kettenbremse muss vor jeder Arbeit geprüft werden.
Zum Rücksetzen der Kettenbremse muss die Säge von der Stromversorgung getrennt werden,
und die Bremse wird zurück (in Richtung Bediener) auf die Stellung

‘1’ gestellt. Siehe Abb. 1.

Vor dem Neustart der Säge muss die Kettenspannung überprüft werden.

10 MONTAGE

10.1

Montage von Sägeblatt und Sägekette

 Öffnen Sie die Klemmmutter (8) mit dem Schlüssel, und entfernen Sie die Abdeckung des

Sägeblatts (14).

 Die Kettenspannschraube (9) muss so weit gelockert werden, dass sich der

Sicherungsstift (15) voll hin und her bewegen kann.

 Ziehen Sie mit dicken Schutzhandschuhen die Kette (1) auf die Führung des Sägeblatts

(2), und zwar in der Laufrichtung, wie sie an der Abdeckung des Sägeblatts angegeben
ist, bis die Kette voll in die Führung des Antriebsritzels greift.

 Die Kombination Sägekette/Sägeblatt bis zum Sicherungsstift und zur Spannschraube

einstellen, so dass die Kette voll in das Antriebsritzel (16) eingreift.

 Die Abdeckung und die Mutter wieder anbringen, aber die Mutter noch nicht voll anziehen.
 Mit dem Sechskantschlüssel die Spannschraube so weit anziehen, dass die Kette einen

Durchhang von ca. 2 mm aufweist.

 Jetzt die Klemmmutter voll festziehen.

10.2

Schmieröl für die Sägekette

Vor dem ersten Einsatz einer neuen Kette muss der Behälter (Tank) mit Öl für die
Sägekette gefüllt werden. (Aus unserem Sortiment lieferbar: POWOIL003

– 1 Liter und

POWOIL006

– 5 Liter)

Mit diesem Öl ist die ordnungsgemäße Funktion der Kettensäge auch bei tiefen
Umgebungstemperaturen von bis zu -15 °C gewährleistet.

Für die Schmierung der Sägekette auf keinen Fall Altöl verwenden!

Zum Befüllen des Ölbehälters den Deckel (6) des Öltanks abnehmen. VORSICHT! Beim
Befüllen darf kein Schmutz in den Behälter gelangen. Der Ölstand kann am Schauglas
überprüft werden.

11 STROMVERSORGUNG

Diese Kettensäge ist mit einem relativ kurzen Stromkabel versehen, weil auf diese
Weise das Risiko verringert wird, dass beim Arbeiten versehentlich in das Kabel gesägt
wird.

Wir empfehlen, unbedingt die Zugsicherung für das Stromkabel zwischen dem
Netzstecker und dem Anschluss am Verlängerungskabel anzubringen. Auf diese Weise
kann der Anschlussstecker nicht aus der Aufnahme des Verlängerungskabels rutschen.

Vor dem Verbinden des Verlängerungskabels mit der Steckdose das Kabel unbedingt
auf Schäden und Abnutzung prüfen. Nie mit einer Kettensäge arbeiten, deren
Stromzuleitung nicht in gutem Zustand ist!

Die Stromversorgung der Kettensäge muss eine Sicherung gegen Erdschluss oder
gegen Reststrom bei einem Erregerstrom von nicht über 30 mA aufweisen.

Advertising