Montieren des parallelanschlags (abb. 4), Mit dem gerät arbeiten, Hinweise zum gebrauch – Powerplus POWX0076LI CIRCULAR SAW 18V LI-ION 165MM ONE FITS ALL DE Benutzerhandbuch
Seite 9: Ein- und ausschalten (abb. 5), Staubabsaugung, Laserstrahl, Reinigung und wartung, Reinigung

POWX0076LI
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 9
www.varo.com
9.4
Montieren des Parallelanschlags (Abb. 4)
Mit Hilfe des Parallelanschlags können Sie mit einem Abstand von bis zu 10 cm parallel zu
einer Kante sägen.
Die Stellschraube des Parallelanschlags (11) lösen.
Den Parallelanschlag (12) durch die Führungen im Schuh der Säge auf den gewünschten
Abstand schieben.
Dann den Schließknopf des Parallelanschlags wieder festziehen.
Die Führung des Parallelanschlags muss in voller Länge auf dem Werkstück aufliegen.
Dadurch ergeben sich gleichmäßige Parallelschnitte.
10 MIT DEM GERÄT ARBEITEN
10.1
Hinweise zum Gebrauch
Spannen Sie das Werkstück ein. Sorgen Sie dafür, dass die später sichtbare Seite nach
unten zeigt, weil sich an dieser Seite der sauberste Schnitt ergibt.
Schalten Sie die Maschine ein, bevor sie das Werkstück berührt. Üben Sie keinen Druck
auf das Sägeblatt aus. Geben Sie der Maschine Zeit, durch das Werkstück zu sägen.
Halten Sie die Maschine mit beiden Händen und an beiden Handgriffen fest. So führen Sie
die Maschine am besten.
Für gerade Schnitte entlang einer Bleistiftlinie verwenden Sie die Markierung für gerade
Schnitte.
Für Winkelschnitte entlang einer Bleistiftlinie verwenden Sie die Markierung für
Winkelschnitte (Gehrungsschnitte).
10.2
Ein- und Ausschalten (Abb. 5)
Zum Einschalten der Maschine betätigen Sie zuerst die Einschaltsperre (2), halten sie
gedrückt und betätigen dann den Ein-/Aus-Schalter (1).
Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter los.
10.3
Staubabsaugung
Am Ausgang der Absaugung können Sie entweder direkt oder über einen Adapter einen
Staubsauger anschließen.
Bringen Sie bei Bedarf einen Adapter am Ausgang der Absaugung an.
10.4
Laserstrahl
Der Laserstrahl wird zur Projektion eines Laserstrahls auf das Werkstück eingesetzt.
Den Laser (14) mit dem Ein-/Aus-Schalter für den Laser (13) einschalten. Wenn Sie den
Schalter erneut betätigen, leuchtet die LED. Beim 3. Betätigen leuchten LED und Laserstrahl
gleichzeitig.
Platzieren Sie die Maschine so auf dem Werkstück, dass die Sägemarkierung sich über
dem Beginn der Schneidlinie befindet.
Prüfen, dass die Laserlinie mit der auf dem Werkstück markierten Schneidlinie
übereinstimmt.
Die Maschine einschalten.
Folgen Sie zur Durchführung des Schnitts den Anweisungen zur Bedienung des Geräts.
Nach dem Gebrauch den Laser ausschalten.
11 REINIGUNG UND WARTUNG
Warnhinweis: Vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät immer von der
Stromversorgung trennen.