Tiefeneinstellung (abb. 3), Gerät ein- und ausschalten, Powx0650 – Powerplus POWX0650 WALL SLOTTER 1800W DE Benutzerhandbuch
Seite 7

POWX0650
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
7.1
Diamant-Schneidscheiben anbringen/auswechseln (Abb. 1 und 2)
Nur Diamant-Schneidscheiben verwenden, die zum Trockenschneiden bestimmt sind, und die
für das zu schneidende Material zugelassen sind. Die Schneidscheiben müssen für eine
maximale Geschwindigkeit zugelassen sein, die mindestens der maximalen Geschwindigkeit
ohne Last des Geräts entspricht.
Die Maschine auf einem stabilen Arbeitstisch auflegen, und dies so, dass die Diamant-
Schneidscheiben über den Rand des Tisches überstehen.
Den Schließhebel für Tiefenanschlag (9) öffnen, und die Schneidtiefe des Geräts auf die
unterste Stellung einstellen (maximale Schneidtiefe) (siehe auch den Abschnitt
"Schneidtiefe einstellen").
Die Schutzvorrichtung nach unten stellen, dann ist das Arbeiten leichter.
Den Knopf für die Achsfeststellung (2) gegen das Motorgehäuse drücken (siehe
Pfeilrichtung in Abb. 1 (A)), und diesen gut festhalten.
Die Flanschmutter mit der Achsmanschette (16) mit dem Zapfenschlüssel (17) lösen, die
Diamant-Schneidscheiben (12) und die Distanzscheiben (15) abnehmen. Dann den
Motorflansch (14), die Distanzscheiben und die Flanschmutter mit Achsmanschette
reinigen.
Auf dem Motorflansch (14) eine neue Diamant-Schneidscheibe anbringen, gefolgt von
etwaigen Distanzscheiben (15) (siehe Abb. 2).
Dann die zweite Diamant-Schneidscheibe auf die Achse schieben, und die Flanschmutter
auf die Achse schrauben.
Den Knopf für die Achsfeststellung (2) drücken, und die Flanschmutter mit dem
Zapfenschlüssel festziehen.
ACHTUNG: Die Diamant-Schneidscheiben müssen immer paarweise
installiert werden.
7.2
Tiefeneinstellung (Abb. 3)
WARNHINWEIS: Vor allen Einstell- oder Wartungsarbeiten das Gerät immer
von der Stromversorgung trennen.
Den Schließhebel für den Tiefenanschlag (9) lösen, und mithilfe der Skala für den
Tiefenanschlag (10) die gewünschte Tiefe einstellen. Wählen Sie die Schlitztiefe ca. 3 mm
tiefer, als die tatsächliche Schlitztiefe ist, um so etwaige Unebenheiten in der Wand
auszugleichen.
Dann den Schließhebel (9) wieder feststellen.
7.3
Gerät ein- und ausschalten
Den Sicherheitsschalter (5) drücken, und den Ein-/Aus-Schalter Auslöser (4) betätigen.
Danach startet das Gerät.
Wenn der Auslöser losgelassen wird, schaltet das Gerät ab.
ACHTUNG: Vor dem Arbeiten das Gerät immer mindestens 30 Sekunden
lang ohne Last laufen lassen. Schadhafte, unrunde oder vibrierende
Diamant-Schneidscheiben dürfen nicht verwendet werden.
Weiches Anlaufen des Geräts: Dieses Gerät ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der
es weich anlaufen lässt.
Überlastungsschutz: Dieses Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Dieser
schaltet das Gerät bei Überlastung automatisch ab. Lassen Sie in einem solchen Fall den