Reinigung und wartung, Reinigung, Kohlebürsten prüfen und auswechseln – Powerplus POWX0650 WALL SLOTTER 1800W DE Benutzerhandbuch
Seite 9

POWX0650
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 9
www.varo.com
zeigt sich an Funkenbildung entlang der gesamten Lauffläche der Diamant-
Schneidscheiben. In diesem Fall muss der Schneidvorgang unterbrochen werden, und die
Diamant-Schneidscheiben müssen sich durch kurzzeitiges Laufenlassen des Geräts ohne
Last abkühlen können.
Wenn das Schneiden zunehmend schwerer fällt und sich entlang der gesamten Lauffläche
der Diamant-Schneidscheiben Funken bilden, ist das ein Anzeichen dafür, dass die
Diamant-Schneidscheiben stumpf geworden sind. Die Scheiben können durch kurze
Schnitte in einem reibenden, abtragenden Material wie Kalksandstein geschärft werden.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS: Vor allen Einstell- oder Wartungsarbeiten das Gerät immer
von der Stromversorgung trennen.
9.1
Reinigung
Dieses Gerät braucht nur sehr wenig Wartung.
Die Lüftungsschlitze dürfen nicht verstopft sein, und das Gerät muss regelmäßig mit
einem weichen Tuch gesäubert werden. Die Lüftungsschlitze werden mit Druckluft
gereinigt.
Das Stromkabel und die Kohlebürsten dürfen nur einer Fachwerkstatt oder von einem
Fachmann ausgewechselt werden.
Nach der Arbeit die Diamant-Schneidscheiben herausnehmen und den Motorflansch, die
Flanschmutter und die Schutzabdeckung reinigen.
Dann die Diamant-Schneidscheiben auf Anzeichen von Schäden, wie z.B. gebrochene
Teile usw., sorgfältig untersuchen.
Beschädigte Schneidscheiben müssen sofort ersetzt werden.
Im wenig wahrscheinlichen Fall des Ausfalls des Geräts muss dieses zu einer
Fachwerkstatt oder zu einem Fachmann zur Reparatur gebracht werden. Für Anfragen
oder für die Bestellung von Ersatzteilen notieren Sie sich bitte die Gerätenummer auf dem
Typenschild.
9.2
Kohlebürsten prüfen und auswechseln
Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät automatisch ab, wenn die Kohlebürsten so
verschlissen sind, dass sie keinen Kontakt mit dem Motor mehr haben. In einem solchen
Fall müssen die Kohlebürsten durch ein Paar entsprechender ähnlicher Kohlebürsten
ersetzt werden, die im Ersatzteilhandel oder in einer Fachwerkstatt erhältlich sind. Dazu
wird die Abdeckung der Kohlebürsten (7) gegen den Uhrzeigersinn mit einem
Schraubenzieher gelöst, die Abdeckung wird abgenommen und die alten Kohlebürsten
werden herausgenommen (Abb. 9).
Wenn deren Länge auf 6 mm oder weniger gesunken ist, müssen sie ausgewechselt
werden. Die neuen Kohlebürsten werden eingesetzt, und die Abdeckung der Kohlebürsten
(7) wird wieder angebracht.
Nach dem Austausch der Kohlebürsten das Gerät ohne Last 15 Minuten lang laufen
lassen.
ACHTUNG: Die Kohlebürsten müssen immer paarweise ausgetauscht
werden. Vor dem Abnehmen von elektrischen Schutzabdeckungen das
Gerät immer von der Stromversorgung trennen.