Metallplatten, Keramik-platten, schiefer usw, Gipsplatten – Powerplus POWX1365 MINI CIRCULAR SAW 600W 85MM + MITRE GUI DE DE Benutzerhandbuch

Seite 10: Reinigung und wartung

Advertising
background image

POWX1365

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 10

www.varo.com

 Wenn der auszuschneidende Teil sichtbar ist, werden die Kanten nicht überlappt. In

diesem Fall wird bei einem rundförmigen Schneidblatt das überschüssige Material nicht
komplett abgetrennt. Die Kanten werden dann mit einem Messerblatt abgeschnitten bzw.
nachgeschnitten. Wenn das Material dünn ist und die Rückseite keine Rolle spielt, kann
das überschüssige Material einfach herausgedrückt werden.

 Wenn die rückwärtige Fläche des auszusägenden Materials zugänglich ist, kann der

auszuführende Schnitt mit einer Beschnittzugabe markiert werden. Der Schnitt wird dann
von der rückwärtigen Seite ausgeführt, um perfekte Kanten an der Vorderseite zu erzielen.
Eine Tabelle mit den Beschnittzugaben findet sich bei den Technischen Daten.

11 SÄGEN VON BESONDERS HARTEM ODER

VERSCHLEISSTRÄCHTIGEM MATERIAL

Bitte üben Sie, Holz zu sägen, bevor Sie versuchen, besonders schwierige Materialien zu
schneiden. Wenn Sie härteres Material sägen, wie z.B. Metalle, muss das Werkstück besser
und fester gesichert sein. Das geht eventuell nicht ohne Klemmen.
Auf keinen Fall Materialien sägen, die dabei toxische Stäube oder Dämpfe erzeugen, wie
PTFE oder Asbest.

11.1

Metallplatten

 Die Tiefeneinstellung immer mindestens 1 mm tiefer als die Materialstärke einstellen,

damit das Blatt nicht nur die Oberfläche einsägt. Die Arbeitsfläche immer von unten mit
Restmaterial abstützen.

 Grate und Rost vorher entfernen, weil diese den Schnitt durch das Material hemmen.
 Dickes Bienenwachs (Möbelpolitur) auf die Grundplatte auftragen. Damit gleitet das Gerät

besser über das Material, und das Sägen wird leichter.

 Das Gerät ist nur für das Schneiden von Messing, Kupfer, Blei, Aluminium und

galvanisiertem Weichstahl geeignet.

 Nach jeweils 2 Minuten Sägezeit muss dem Gerät eine Ruhezeit von mindestens 3

Minuten eingeräumt werden.

11.2

Keramik-Platten, Schiefer usw.

 Immer nur ein Sägeblatt verwenden, das speziell für diesen Zweck ausgelegt ist.
 Immer einen geeigneten Staubsauger oder eine passende Staubabsaugung

angeschlossen haben, weil der Staub für den Bediener gefährlich sein kann, und er die
ordnungsgemäße Funktion der Schutzvorrichtung verhindern kann.

11.3

Gipsplatten

 Es wird empfohlen, die Tauchschnitt-Säge nur gelegentlich zum Schneiden von

Gipsplatten zu verwenden, und immer einen geeigneten Staubsauger oder eine passende
Staubabsaugung angeschlossen zu haben. Der Staub kann sonst die ordnungsgemäße
Funktion der Schutzvorrichtung verhindern.

 Konventionelle Geräte wie Lochsägen oder Stichlinge liefern in der Regel sehr gute

Ergebnisse, obwohl die Tauchschnitt-Säge verwendet werden kann, wenn ein besonders
sauberer, staubfreier Schnitt benötigt wird, oder wenn die Gefahr besteht, in Rohre oder
Kabel zu sägen.

12 REINIGUNG UND WARTUNG

Für die sichere Funktion des Geräts ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich, weil eine
extreme Ansammlung von Staub im Gerät die ordnungsgemäße Funktion verhindert.
Der Schlauch (b) der Staubabsaugung kann verstopfen und eine gelegentliche Reinigung
erfordern, wenn feuchtes Holz gesägt wird.
 Das Gerät von der Stromversorgung trennen.
 Das Gerät gründlich mit einer kleinen weichen Bürste reinigen, die wie ein Malerpinsel

beschaffen ist.

Advertising