Wartung, Zusätzliche sicherheitshinweise für handkreissägen, Montage – Powerplus POWX1365 MINI CIRCULAR SAW 600W 85MM + MITRE GUI DE DE Benutzerhandbuch

Seite 6: Schneidtiefe einstellen (abb. 1), Sägeblatt wechseln

Advertising
background image

POWX1365

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 6

www.varo.com

 Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte

Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.

 Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen

Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.

5.5

Wartung

 Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen

oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.

6

ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR HANDKREISSÄGEN

 Die Hände immer vom Schneidbereich und von den Schneidwerkzeugen fernhalten. Die

zweite Hand immer am Zusatzgriff oder am Motorgehäuse halten.

 Nicht versuchen, unter das Werkstück zu greifen.
 Die Schnitttiefe auf die Stärke des Werkstücks einstellen.
 Das zu schneidende Werkstück nie in den Händen oder über die Beine halten, es muss

immer auf einer stabilen Unterlage ruhen.

 Wenn das Schneidwerkzeug auf verdeckte Kabel oder das Netzkabel selbst treffen kann,

muss das Gerät immer an den isolierten Flächen gehalten bzw. geführt werden.

 Bei Trennarbeiten immer eine Trennführung oder eine gerade Anschlagleiste verwenden.
 Immer Schneidblätter der richtigen Größe und Auslegung verwenden (Aufnahmeöffnung

rautenförmig oder rund).

 Die Unterlegscheiben und Bolzen müssen richtig ausgelegt sein und dürfen keine

Schäden aufweisen.

 Bei diesem Gerät keine abtragenden Scheiben verwenden!
 Überhitzung der Zahnspitzen des Sägeblatts beim Betrieb vermeiden!
 Dieses Gerät immer mit dem angeschlossenen Schlauch für die Staubabsaugung und

einem/einer passenden angeschlossenen Staubsauger/Staubabsaugung verwenden.

7

MONTAGE

7.1

Schneidtiefe einstellen (Abb. 1)

HINWEIS: Wir empfehlen, nach Möglichkeit die Schneidtiefe ca. 2 mm tiefer
als die Stärke des Werkstücks einzustellen. Auf diese Weise erhalten Sie
saubere Schnitte.

Die Einstellklemme (7) des Verriegelungshebels für die Schneidtiefe lösen, auf der Skala (4)
die gewünschte Schneidtiefe einstellen, und dann den Verriegelungshebel wieder feststellen.

7.2

Sägeblatt wechseln

WARNHINWEIS: Wenn das Schneidblatt nicht richtig montiert ist, kann das
Gerät dauerhaft beschädigt werden.

 Das Gerät muss von der Stromversorgung getrennt sein.
 Den Knopf für die Achsarretierung (16) betätigen und gedrückt halten, die

Klemmschraube mit Unterlegscheibe (8) mit dem Inbusschlüssel (f) lösen (zum Öffnen im
Uhrzeigersinn drehen). Die Klemmschraube mit Unterlegscheibe entfernen (siehe Abb. 2,
3 und 4).

Advertising