Lasergenerator, Nach linien sägen, Staubabsaugung – Powerplus POWX1365 MINI CIRCULAR SAW 600W 85MM + MITRE GUI DE DE Benutzerhandbuch

Seite 8: Mit dem gerät schneiden

Advertising
background image

POWX1365

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 8

www.varo.com

8.3

Lasergenerator

WARNHINWEIS: Nie direkt in den Laserstrahl sehen, und den Laserstrahl
nie absichtlich auf andere Personen richten. Der Laserstrahl darf auf keinen
Fall länger als eine Viertelsekunde lang auf ein Auge gerichtet sein.

Wenn Sie am Werkstück eine Schneidlinie kennzeichnen, kann der Laser
Sie bei der optimalen Ausrichtung unterstützen.

Der Schalter des Lasergenerators (2) befindet sich vorn beim Sicherheitsschalter für den
mechanischen Tauchschnitt-Stop (3).
Einschalten: Den Schalter des Lasergenerators (2) auf

“I” stellen. Damit ist der Lasergenerator

(1) eingeschaltet.
Ausschalten: Den Schalter (2) wieder auf '0' stellen.
 Die Schneidlinie am Werkstück markieren.
 Die entsprechende Schneidtiefe einstellen.
 Das Gerät mit der Stromversorgung verbinden, und den Motor starten.
 Wenn das Schneidblatt seine volle Drehzahl erreicht hat (nach ca. 5 Sekunden), die Säge

an das Werkstück führen.

 Den Lasergenerator (1) der Laseröffnung mit dem Schalter Lasergenerator (2)

einschalten.

 Den Laserstrahl mit der Markierung am Werkstück zur Übereinstimmung bringen, und

dann die Säge mit beiden Händen langsam vorschieben, und dabei immer den roten
Laserstrahl an der Markierung halten.

 Am Ende des Schnitts den Laserstrahl abschalten.

8.4

Nach Linien sägen

An der Vorderseite und an der Rückseite der Grundplatte (18) befinden sich ein V-förmiger
Zeiger und ein Zeiger, mit denen beim Sägen einer Linie gefolgt werden kann (siehe Abb. 6).

8.5

Staubabsaugung

Die Kreissäge ist ein kraftvolles Gerät, das große Mengen von Sägespänen und Staub
entwickelt. Weil das Gerät ein voll gekapseltes Schneidblatt aufweist, ist die zwangsweise
Staubabsaugung besonders effizient. Diese zwangsweise Staubabsaugung muss bei allen
Arbeiten eingesetzt werden, ausgenommen bei kleinen Schnitten.
 Den Schlauch (b) der Staubabsaugung an die Düse (17) für die Staubabsaugung

anschließen.

 An den Schlauch (b) der Staubabsaugung eine Staubabsaugung (z.B. Staubsauger) zum

Absaugen von Sägespänen und Sägestaub anschließen.

9

MIT DEM GERÄT SCHNEIDEN

WARNHINWEIS: Vor dem Einatz des Geräts muss sichergestellt sein, dass
die abnehmbare Schutzabdeckung (12) ordnungsgemäß funktioniert.

WARNHIWEIS: Immer nur vorwärts sägen. Auf keinen Fall das Gerät nach
hinten ziehen. Wenn Sie mit dem Sägen noch keine große Erfahrung haben,
üben Sie, dünne Holzstücke zu sägen, bis Sie wirklich sicher arbeiten.

 Prüfen Sie die Spezifikationen auf die Eignung des zu sägenden Materials.
 Bringen Sie das richtige Schneidblatt an. Es muss scharf und unbeschädigt sein.
 Stellen Sie die Schneidtiefe ein (siehe Abschnitt "Schneidtiefe einstellen").

Advertising