Längsschnitte ausführen (abb. 28), Querschnitte ausführen (abb. 29), Schrägschnitte ausführen (abb. 30) – Powerplus POWX180 BAND SAW 350W DE Benutzerhandbuch
Seite 11: Doppelgehrungsschnitte ausführen (abb. 31), Powx180

POWX180
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 11
www.varo.com
Das Werkstück stets mit gleichmäßigem Vorschub führen, damit das Sägeband (14) leicht
und ohne zu blockieren durch das Material schneiden kann.
Für alle Schnitte, bei denen Parallel(27) oder Queranschlag (29) benutzt werden können,
müssen diese auch eingesetzt werden.
Führen Sie das Werkstück beim Sägen immer von der längsten Seite aus.
Führen Sie Schnitte möglichst immer in einem Arbeitsgang aus.
Falls ein Zurückziehen eines Werkstücks nicht zu vermeiden ist, muss die Bandsäge
vorher ausgeschaltet und der Stillstand des Sägebands (14) abgewartet werden.
9.1
Längsschnitte ausführen (Abb. 28)
Schneiden eines Werkstücks in Längsrichtung.
Sofern möglich bringen Sie den Parallelanschlag (27) auf der linken Seite des
Sägetisches (6) an.
Senken Sie die Sägebandführung (22) so weit wie möglich auf das Werkstück herab.
Schalten Sie die Bandsäge ein.
Drücken Sie mit der rechten Hand das Werkstück gegen den Parallelanschlag (27). Mit
der anderen Hand drücken Sie das Werkstück plan auf den Sägetisch (6).
Schieben Sie nun das Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub gegen das Sägeband (14).
9.2
Querschnitte ausführen (Abb. 29)
Schneiden eines Werkstücks in Querrichtung.
Schieben Sie den Queranschlag (29) in eine der beiden Nuten auf dem Sägetisch (6), und
stellen Sie das gewünschte Winkelmaß an der Skala des Queranschlags (29) ein.
Senken Sie die Sägebandführung (22) so weit wie möglich auf das Werkstück herab.
Schalten Sie die Bandsäge ein.
Drücken Sie mit der rechten Hand das Werkstück fest gegen den Queranschlag (29). Mit
der anderen Hand drücken Sie das Werkstück plan auf den Sägetisch (6).
Schieben Sie nun das Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub gegen das Sägeband (14).
9.3
Schrägschnitte ausführen (Abb. 30)
Schräges Schneiden eines Werkstücks in Längsrichtung.
Lösen Sie die Feststellschraube (8) und die Feststellgriff (9) unter dem Sägetisch (6).
Kippen Sie den Sägetisch (6) nach außen, bis Sie das gewünschte Winkelmaß erreicht
haben.
Feststellgriff (9) und Feststellschraube (8) wieder festziehen.
Bringen Sie, sofern das Werkstück dies zulässt, den Parallelanschlag (27) rechts außen
am Sägetisch (6) an.
Senken Sie die Sägebandführung (22) so weit wie möglich auf das Werkstück herab.
Schalten Sie die Bandsäge ein.
Drücken Sie mit der linken Hand das Werkstück gegen den Parallelanschlag (27). Mit der
anderen Hand drücken Sie das Werkstück plan auf den Sägetisch (6).
Schieben Sie nun das Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub gegen das Sägeband (14).
9.4
Doppelgehrungsschnitte ausführen (Abb. 31)
Schräges, gewinkeltes Schneiden eines Werkstücks.
Lockern Sie die Feststellschraube (8) und den Feststellgriff (9) unter dem Sägetisch (6).
Kippen Sie den Sägetisch (6) nach außen, bis Sie das gewünschte Winkelmaß erreicht
haben.
Feststellgriff (9) und Feststellschraube (8) wieder festziehen.
Schieben Sie den Queranschlag (29) in eine der beiden Nuten auf dem Sägetisch (6), und
stellen Sie das gewünschte Winkelmaß an der Skala des Queranschlags (29) ein.
Senken Sie die Sägebandführung (22) so weit wie möglich auf des Werkstück herab.
Schalten Sie die Bandsäge ein.
Drücken Sie mit der rechten Hand das Werkstück fest gegen den Queranschlag (29). Mit
der anderen Hand drücken Sie das Werkstück plan auf den Sägetisch (6).