Gummilauffläche der sägerollen austauschen, Tischeinlage auswechseln, Vor der ersten inbetriebnahme – Powerplus POWX180 BAND SAW 350W DE Benutzerhandbuch
Seite 9

POWX180
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 9
www.varo.com
Öffnen Sie den linken Seitendeckel (15) durch Herausdrehen der Verschlussschrauben
(16).
Drehen Sie die Spannschraube (13) zum Lockern des Sägebandes (14) gegen den
Uhrzeigersinn.
Drehen Sie die Spannschraube (13) soweit bis das Sägeband (14) locker von der
Sägebandrolle (17) zu nehmen ist (Abb. 22).
Nehmen Sie das Sägeband (14) von der Sägebandrolle (17) (18) und ziehen es durch den
Schlitz am Sägetisch (6) heraus.
Setzen Sie nun das neue Sägeband (14) mittig auf beiden Sägebandrollen (17) (18) auf.
Achten Sie darauf, dass die Zähne des Sägebandes (14) zum Sägetisch (6) hin zeigen
(Abb. 23).
Setzen Sie die Sicherungsschraube (7) wieder im Sägetisch (6) ein und ziehen diese fest.
Achten Sie darauf, dass sich die Flügelmutter der Sicherungsschraube (7) unter dem
Sägetisch (6) befindet.
Spannen Sie nun wie unter „6.2. Sägeband spannen“ beschrieben das neue Sägeband
(14).
Kriterien zur Auswahl des passenden Sägebandes.
Schmale Sägebänder: Geeignet zum Schneiden von engen Radien.
Breite Sägebänder: Geeignet für lange gerade Schnitte in Hölzern. Schmale Sägebänder
haben die Tendenz einer Holzmaserung zu folgen.
Zahnung der Sägebänder: Feine Zahnung ergibt einen feinen aber langsameren Schnitt.
Grobe Zahnung ergibt einen groben aber schnellen Schnitt.
Das im Lieferumfang enthaltene Sägeband ist ein Universalsägeband.
6.7
Gummilauffläche der Sägerollen austauschen
Da sich die Gummilaufflächen (25) der beiden Sägebandrollen (17) (18) nach einiger Zeit
abnutzen müssen diese ausgetauscht werden.
Entfernen Sie zuerst das Sägeband (14)
wie unter „6.6. Sägeband wechseln”
beschrieben.
Heben Sie mit einem kleinen Schraubenzieher die Gummilauffläche (25) der oberen
Sägerolle (17) an und ziehen es von der Sägerolle (Abb. 24).
Verfahren Sie mit der unteren Sägebandrolle (18) ebenso.
Ziehen Sie die neuen Gummilaufflächen (25) auf die Sägebandrollen (17) (18) auf.
Montieren Sie das Sägeband (14)
wieder wie unter „6.6 Sägeband wechseln” beschrieben
und verschließen den Seitendeckel (15).
6.8
Tischeinlage auswechseln
Die Tischeinlage (26) muss bei Abnutzung oder Beschädigung aufgrund erhöhter
Verletzungsgefahr ausgetauscht werden.
Entfernen Sie die Sicherungsschraube (7) am Sägetisch (6).
Drehen Sie die Feststellschraube (8) heraus.
Drehen Sie den Feststellgriff (9) mit Hilfe eines Schraubenziehers heraus (Abb. 7).
Sägetisch (6) vom Maschinengehäuse (2) ziehen.
Drücken Sie die alte Tischeinlage (26) von unten aus dem Sägetisch (6) heraus (Abb. 25).
Setzen Sie die neue Tischeinlage (26) von oben in den Sägetisch (6) wieder ein (Abb. 26).
Montieren Sie den Sägetisch (6) wieder in umgekehrter Reihenfolge.
7 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Achten Sie darauf, dass die Maschine standsicher auf einer Werkbank aufgestellt oder auf
einem festen Untergestell sicher verschraubt werden muss.
Bohrungen zum Verschrauben befinden sich im Maschinenfuß (1).
Achten Sie darauf, dass vor der Inbetriebnahme alle Abdeckungen und
Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß montiert sind.
Achten Sie darauf, dass das Sägeband (14) frei läuft.