Powxg3010li, 8 montage – Powerplus POWXG3010LI GRASS TRIMMER 18V LI-ION 230MM DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

POWXG3010LI

DE

Copyright © 2013 VARO

S e i t e

| 8

www.varo.com

7.2

Akkupack aufladen

Nach dem Einlegen des Akkupacks (15) in das an das Stromnetz angeschlossene Ladegerät
(14) beginnt der Ladevorgang.
Die intelligente Sicherheitsvorrichtung PCB prüft automatisch den Ladezustand des Akkus und
lädt diesen optimal auf.
(Dabei berücksichtigt PCB folgende Punkte: Überladen/Entladen, Spannung und Stromstärke,
Temperatur des Akkus, Kurzschluss, Überladung des Akkus, Abgleich der Ladezellen
(Eingang/Ausgang). So wird für eine ständige, optimale Spannung und Stromstärke beim
Aufladen und beim Arbeiten gesorgt.)
Auf diese schonende Weise hält der Akkupack länger und bleibt immer voll aufgeladen, wenn
er nach der Arbeit im Ladegerät abgelegt wird.

Den Akkupack nur mit dem vorgesehenen Ladegerät aufladen.

Akku aufladen:



Das Ladegerät an die Stromversorgung (230 Volt Wechselstrom, 50 Hz) anschließen. Die

rote LED (11) leuchtet.



Den Akkupack in das Ladegerät einlegen. Die gelbe LED (12) blinkt im Intervall von 2

Sekunden.



Wenn der Akkupack voll aufgeladen ist, leuchten alle drei LEDs, rot (11), gelb (12) und

grün (13).

Bei den ersten 3 Ladevorgängen beträgt die Ladezeit mindestens 12
Stunden.

Wichtige Hinweise:



Bei längeren oder bei häufigen ununterbrochenen Ladevorgängen kann sich das

Ladegerät erwärmen. Dies stellt kein Problem dar, und es ist auch kein Anzeichen für
einen technischen Defekt des Geräts.



Ein neuer oder längere Zeit nicht genutzter Akkupack entwickelt seine volle Leistung erst

(wieder) nach ca. 5 Lade-/Entladevorgängen. Lassen Sie solche Akkus im Ladegerät, bis
eine deutliche Erwärmung spürbar wird.



Wenn der Akkupack nach dem Aufladen deutlich kürzer arbeitet oder deutlich weniger

Leistung erbringt, ist er verschlissen und muss ausgewechselt werden.

8 MONTAGE

Den Akkupack nicht einsetzen, bevor das Gerät vollständig montiert ist.

8.1

Schneidschutz montieren (Abb. A)



Passen Sie den Schneidschutz (9) an den Schneidkopf an.



Haken Sie den Schutz am Schneidkopf ein, und drücken Sie ihn an, bis er sicher sitzt.



Drücken Sie die Rückseite des Schutzes an, bis sie einrastet (Klick).

8.2

Schneidteller / Schneidblatt einsetzen (Abb. B und C)



Drücken Sie den Schneidteller gegen die Aufnahme, bis er einrastet (Klick) (Abb. B).



Richten Sie das Schneidblatt (8) über der Achse (19) aus, und ziehen Sie dieses nach

außen, bis das Schneidblatt einrastet (Abb. C).

Advertising