6 sicherheitshinweise kraftstoff, 7 zusätzliche sicherheitshinweise – Powerplus POWXG3023 BRUSH CUTTER 51,7CC DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

POWXG3012+XG3023

DE

Copyright © 2012 VARO

P a g e

| 5

www.varo.com



Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Werkzeug

einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet,
kann zu Verletzungen führen.



Vermeiden Sie jede nicht normale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand, und

halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Werkzeug in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.



Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie

Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lose sitzende
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.

6 SICHERHEITSHINWEISE KRAFTSTOFF

Warnhinweis: Seien Sie beim Umgang mit Kraftstoff immer besonders
vorsichtig, denn dieser ist leicht entflammbar, und die Dämpfe sind explosiv!
Die nachstehenden Sicherheitshinweise müssen immer eingehalten werden:



Nur einen geprüften Behälter/Kanister verwenden.



Bei laufendem Motor nie den Tankdeckel abnehmen oder das Gerät betanken. Die

Auspuffanlage des Geräts muss sich vor dem Tanken ausreichend abgekühlt haben.



Beim Tanken nicht rauchen.



Das Gerät nie in geschlossenen Räumen betanken.



Das Gerät oder den Benzinkanister nie in geschlossenen Räumen oder in Bereichen mit

offenem Feuer, wie z.B. ein Wassererhitzer, einlagern.



Wenn Benzin verspritzt wurde, darf das Gerät nicht gestartet werden, sondern es muss an

einer anderen Stelle mit ausreichendem Sicherheitsabstand aufgestellt werden.



Den Tankdeckel nach dem Betanken immer wieder aufsetzen und gut verschließen.



Den Inhalt des Tanks nur im Freien ablassen.

7 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE



Das Schneidblatt kann von Material, das sich nicht schneiden lässt, plötzlich und ruckartig

zurückgeworfen werden – und ein solcher Rückstoß kann zum Abtrennen von Armen und
Beinen des Bedieners führen. Andere Personen und Tiere müssen deshalb einen
Mindestabstand von 10 m zum laufenden Gerät einhalten. – Wenn das Schneidblatt mit
einem Gegenstand in Berührung gekommen ist, sofort das Gerät ausschalten und abwarten,
bis das Schneidblatt vollständig zum Stillstand gekommen ist. Anschließend das
Schneidblatt auf mögliche Schäden untersuchen. Wenn das Blatt verbogen ist oder Risse
aufweist, sofort auswechseln!



Das Schneidblatt kann Gegenstände aufschleudern – Hier besteht die Gefahr des

Erblindens und anderer schwerer Verletzungen! Tragen Sie deshalb immer einen
Augenschutz, eine Gesichtsmaske und einen Beinschutz. Überprüfen Sie das zu
bearbeitende Gebiet VOR dem Schneiden auf gefährliche Gegenstände. Andere Personen
und Tiere müssen einen Sicherheitsabstand von 10 Meter zum laufenden Gerät einhalten.



Nach dem Betätigen des Gasgriffs beginnt das Schneidblatt zu rotieren – Das rotierende

Schneidblatt kann Sie selbst und andere Personen schwer verletzen. Bevor Arbeiten am
Schneidblatt durchgeführt werden sollen, muss deshalb der Motor ausgeschaltet und
abgewartet werden, bis das Schneidblatt vollständig zum Stillstand gekommen ist.



WARNUNG: Benutzen Sie nur die in der vorliegenden Anleitung empfohlenen Kraftstoffe

(siehe Kapitel: Kraft- und Schmierstoffe). Benutzen Sie niemals Kraftstoff, welcher nicht mit
2 Takt Motoröl gemischt ist. Dies kann zu Totalschaden führen und die Lieferantengarantie
verfällt.

Advertising