Aufpumpen – Crivit Inflatable Beach Chair Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

35

Vermeidung von Sachschäden!

• Alle Aufblasartikel sind kälteempfindlich. Den Artikel daher nie unter einer Temperatur
von 15° C auseinanderfalten und aufpumpen!
• Falls der Luftdruck in der prallen Sonne zunimmt, muss dieser durch Ablassen der
Luft entsprechend ausgeglichen werden.
• Achten Sie darauf, dass der Artikel – besonders im aufgepumpten Zustand – nicht
mit Steinen, Kies oder spitzen Gegenständen in Berührung gebracht wird und nirgends
scheuert oder schleift, da ansonsten Beschädigungen an der Folie auftreten können.
• Nur geeignete Pumpenadapter in die Sicherheitsventile einstecken.
Andernfalls könnten die Ventile beschädigt werden.
• Nicht zu prall aufpumpen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die Schweißnähte
aufreißen. Ventile nach dem Aufpumpen gut verschließen.
• Kontakt mit scharfen, heißen, spitzen oder gefährlichen Gegenständen vermeiden.

aufpumpen

achtUnG!
• alle luftkammern immer vollständig aufpumpen!
• Vermeiden Sie ein übermäßiges aufpumpen der luftkammern, da

ansonsten die Gefahr einer Überdehnung oder gar ein aufreißen der

Schweißnähte besteht.

• Verwenden Sie zum aufpumpen des artikels handelsübliche fuß-

pumpen oder Doppelhub-Kolbenpumpen mit entsprechenden

Pumpenadaptern.

• Verwenden Sie zum aufpumpen des artikels weder einen Kompressor

noch Druckluftflaschen. Dies kann zu beschädigungen am artikel

führen.

• achten Sie darauf, dass die Kammern gleichmäßig und nacheinander

mit luft befüllt werden.

• Pumpen Sie die Kammern nur so weit auf, dass diese nach dem

aufpumpen auf der Innenseite noch leicht wellig sind.

Pumpen Sie die Luftkammern in folgender Reihenfolge auf:
1 - Kopfstütze
2 - Kopfteil
3 - Mittelluftkammer
4 - Fußteil

3. Ventil Mittelluftkammer

4. Ventil fußteil

2. Ventil Kopfteil

1. Ventil Kopfstütze

Abb.1

Advertising