Inbetriebnahme, Tank des drucksprühers füllen (abb. e), Betriebsdruck erzeugen (abb. f) – Florabest Z30597 Benutzerhandbuch

Seite 25: Sprühen (abb. g)

Advertising
background image

25

DE/AT/CH

®

Inbetriebnahme



Drehen Sie die Überwurfmutter

16

im

Uhrzeigersinn fest.



Tank des Drucksprühers
füllen (Abb. E)

Hinweis:

Vergewissern Sie sich vor dem

Einsatz über den einwandfreien Zustand
des Produktes.



Drücken Sie den Handgriff der Pumpe

1

nach unten und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn.

Hinweis:

Um noch im Behälter

5

vorhandenen Druck abzulassen, ziehen
Sie das Sicherheitsventil

3

hoch, bevor

Sie den Tank öffnen.



Ziehen Sie die Pumpe

2

aus dem

Behälter

5

.



Befüllen Sie nun den Tank. Achten Sie
darauf, dass die verwendeten Pestizide,
Flüssigdünger oder Reinigungsmittel in
Ihrem Land zum Gebrauch zugelassen
und kompatibel mit dem Drucksprüher
sind.

Hinweis:

Befüllen Sie den Tank nur mit

soviel Flüssigkeit, wie Sie für den Einsatz
benötigen (nicht mehr als max. 5 l).



Setzen Sie die Pumpe

2

wieder in den

Behälter

5

und drehen Sie den Hand-

griff der Pumpe

1

im Uhrzeigersinn

bis zum Anschlag.



Betriebsdruck erzeugen
(Abb. F)



Klappen Sie die beiden Fußpedale

7

aus.



Setzen Sie die Füße auf die Fußpedale

7

, bevor Sie mit dem Pumpen beginnen,

damit der Drucksprüher während des

Pumpvorgangs einen sicheren Stand hat.



Bewegen Sie den Handgriff der Pumpe

1

auf und ab, bis der Drucksprüher

maximal bis zum zulässigen Betriebs-
druck von 2,5 bar aufgepumpt ist.
Beachten Sie zu diesem Zweck während
des Pumpvorgangs das Manometer

4

.

Hinweis:

Wenn der Luftdruck im

Behälter

5

2,5 bar überschreitet, wird

automatisch Druck über das Sicherheits-
ventil

3

abgelassen.



Drücken Sie den Handgriff der Pumpe

1

nach unten in die Aussparungen.



Drehen Sie den Handgriff der Pumpe

1

im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Der
Handgriff ist gesichert.



Lösen Sie nun das Spritzrohr

12

aus der

Halterung.



Klappen Sie die beiden Fußpedale

7

ein.



Sprühen (Abb. G)



Hängen Sie den Drucksprüher mit dem
Trageriemen

6

über die Schulter.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass sich

der Drucksprüher immer in senkrechter
Lage befindet. Nur so ist eine einwand-
freie Funktion möglich.



Halten Sie das Spritzrohr am Handgriff

17

fest und richten Sie die verstellbare

Spritzdüse

11

z. B. auf eine Pflanze.



Stellen Sie an der verstellbaren Spritz-
düse

11

den gewünschten Sprühkegel

ein. Um einen breiten Sprühkegel zu
erzeugen, drehen Sie den vorderen Teil
der verstellbaren Spritzdüse

11

im Uhr-

zeigersinn. Um einen gebündelten
Strahl zu erzeugen, drehen Sie den vor-
deren Teil der verstellbaren Spritzdüse

11

gegen den Uhrzeigersinn.

Advertising