Sicherheitshinweise, De at ch – Florabest FHE 710 A1 Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

49

DE AT CH

Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem

anderen verwendet werden.

Der angegebene Schwingungsemissi-

onswert kann auch zu einer einleitenden

Einschätzung der Aussetzung verwendet

werden.

Warnung: Der Schwingungsemis-

sionswert kann sich während der

tatsächlichen Benutzung des Elek-

trowerkzeugs von dem Angabewert

unterscheiden, abhängig von der

Art und Weise, in der das Elektro-

werkzeug verwendet wird.

Es besteht die Notwendigkeit, Si-

cherheitsmaßnahmen zum Schutz

des Bedieners festzulegen, die auf

einer Abschätzung der Aussetzung

während der tatsächlichen Benut-

zungsbedingungen beruhen (hierbei

sind alle Anteile des Betriebszyklus

zu berücksichtigen, beispielsweise

Zeiten, in denen das Elektrowerk-

zeug abgeschaltet ist, und solche,

in denen es zwar eingeschaltet ist,

aber ohne Belastung läuft).

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt behandelt die grundle-

genden Sicherheitsvorschriften bei der

Arbeit mit dem Gerät.

Ein Elektro-Hochentaster ist ein ge-

fährliches Gerät, das bei falscher

oder nachlässiger Benutzung ernst-

hafte oder sogar tödliche Verlet-

zungen verursachen kann. Beach-

ten Sie daher zu Ihrer Sicherheit

und der Sicherheit anderer stets

nachfolgende Sicherheitshinweise

und fragen Sie bei Unsicherheiten

einen Fachmann um Rat.

Symbole in der

Betriebsanleitung

Gefahrenzeichen mit Anga-

ben zur Verhütung von Perso-

nen- oder Sachschäden.

Gebotszeichen (anstelle des Ausru-

fungszeichens ist das Gebot erläu-

tert) mit Angaben zur Verhütung von

Schäden.

Hinweiszeichen mit Informationen zum

besseren Umgang mit dem Gerät.

Bildzeichen auf dem Gerät

Machen Sie sich vor der Arbeit mit

allen Bedienelementen gut vertraut.

Üben Sie den Umgang mit dem

Gerät und lassen Sie sich Funktion,

Wirkungsweise und Sägetechniken

von einem Fachmann erklären.

Lesen und beachten Sie die zum Ge-

rät gehörende Betriebsanleitung!

Setzen Sie das Gerät nicht dem

Regen aus. Das Gerät darf weder

feucht sein, noch in feuchter Umge-

bung betrieben werden.

Verletzungsgefahr durch wegge-

schleuderte Teile!

Umstehende Personen von dem Ge-

rät fernhalten.

Ziehen Sie sofort den Netzstecker,

wenn das Netzkabel beschädigt, ver-

wickelt oder durchtrennt wurde und

wenn das Gerät auch nur für kurze

Dauer unbeaufsichtigt liegengelassen

wird.

Advertising