Schnitthöhe einstellen, Arbeitshinweise, Reinigung und wartung – Florabest FHM 38 A1 Benutzerhandbuch

Seite 14: De at ch

Advertising
background image

14

DE AT CH

Um den Griffholm Ihrer individu-

ellen Größe anzupassen, können

Sie die Mittelholme in zwei Positi-

onen anschrauben.

5. Stecken Sie die beiliegende

Werkzeughalterung (5) an das

Griffunterteil (6) und klemmen Sie

den Werkzeugschlüssel (3) daran

fest.

Schnitthöhe einstellen

Die Schnitthöhe lässt sich stufenlos von

14 - 43 mm einstellen:

1. Lösen Sie die Feststellmuttern (12)

auf beiden Seiten des Gerätes.

2. Stellen Sie einen Fuß auf die

Laufrollen (9) und stellen Sie die

gewünschte Schnitthöhe mit bei-

den Händen an den Verstellgrif-

fen ein (14).

Achten Sie darauf, dass das

Gerät auf beiden Seiten auf die

gleiche Höhe eingestellt ist.

3. Schrauben Sie die Feststellmuttern

(12) wieder fest.

Die Schnitthöhe darf nur so tief ein-

gestellt werden, dass die Messer-

walze auch bei Unebenheiten den

Boden nicht berührt.

Arbeitshinweise

Kontrollieren Sie das Gerät vor

jedem Gebrauch auf offensichtliche

Mängel wie lose, abgenutzte oder

beschädigte Teile. Prüfen Sie den

festen Sitz aller Muttern, Bolzen und

Schrauben.

Regelmäßiges Mähen regt die Graspflanze

zu einer verstärkten Blattbildung an, lässt

aber gleichzeitig Unkrautpflanzen abster-

ben. Daher wird der Rasen nach jedem

Mähvorgang dichter und es entsteht ein

gleichmäßig belastbarer Rasen.

• Führen Sie das Gerät im Schritttempo in

möglichst geraden Bahnen. Für ein lü-

ckenloses Mähen sollten sich die Bahnen

immer um wenige Zentimeter überlap-

pen.

• Arbeiten Sie an Hängen immer quer zum

Hang.

• Wählen Sie für den ersten Schnitt in der

Saison eine hohe Schnitthöhe und sen-

ken die Höhe bei den Folgeschnitten auf

etwa 20 mm.

Reinigung und Wartung

Lassen Sie Arbeiten, die nicht

in dieser Betriebsanleitung

beschrieben sind, von einer

von uns ermächtigten Kun-

dendienststelle durchführen.

Verwenden Sie nur Origi-

nalteile. So vermeiden Sie

Geräteschäden und eventuell

daraus resultierende Perso-

nenschäden.

Tragen Sie beim Umgang mit dem

Messer Handschuhe. Gefahr von

Schnittverletzungen.

• Überprüfen Sie Abdeckungen und Schut-

zeinrichtungen auf Beschädigungen und

korrekten Sitz. Tauschen Sie diese gege-

benenfalls aus.

Advertising