De ch at – Florabest FLB 3000 A1 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

19

DE

CH

AT

12 Reinigungsklappe
13 Vorderer Griff
14 Schultergurt
15 Betriebsanleitung

Auspacken

Durch den Einsatz moderner Massenproduktionstech-
niken ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Produkt feh-
lerhaft ist oder dass Teile fehlen. Sollten Sie dennoch
einen Fehler finden oder feststellen, dass das Produkt
unvollständig ist, verwenden Sie das Produkt nicht, bis
die betreffenden Teile ersetzt bzw. vorhandene Fehler
behoben wurden. Die Missachtung dieser Anweisung
kann ernsthafte Verletzungen zur Folge haben.

Technische Daten

Elektro-Laubsauger

FLB 3000 A1

Nennspannungsbereich

230-240 V~

Nennfrequenz

50 Hz

Nennaufnahme

3000 W

Stromnetzsicherung (träge) 16 A
Umdrehungen

10000-16500 min

-1

max. Luftgeschwindigkeit 285 km/h
max. Saugvolumen 15 m

3

/min

Auffangvolumen des Beutels

50 l

Gewicht ohne Kabel

4,8 kg

Schutzklasse II/VDE 0700

Der A-bewertete Schalldruck- und Schallleistungs-
pegel des Produktes gemessen nach DIN 45635
Teil 1, Anhang D beträgt:
Schallleistungspegel
LWA 104 dB(A) [K: 2,6 dB(A)] 2000/14/EG
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
LpA 87,8 dB(A) [K: 3 dB(A)] 2000/14/EG
Vibration max.
< 2,5 m/s² [K 1,5 m/s

2

] EN ISO 20643:2008

Bitte Gehörschutz tragen!

Angaben zur Geräuschemission gemäß Pro-
duktsicherheitsgesetz (ProdSG) bzw. EG-Maschi-
nenrichtlinie: Der Schalldruckpegel am Arbeits-
platz kann 80 dB (A) überschreiten. In dem Fall
sind Schallschutzmaßnahmen für den Bediener
erforderlich (z.B. Tragen eines Gehörschutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt darf in Wohnge-
bieten nach der deutschen Maschinenlärmschutz-
verordnung vom September 2002 an Sonn- und

Feiertagen sowie an Werktagen von 20:00 Uhr bis
7:00 Uhr nicht in Betrieb genommen werden.
Zusätzlich gilt das Betriebsverbot zu folgenden
Tageszeiten: von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr, von 13:00
Uhr bis 15:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen
Vorschriften zum Lärmschutz!

Sicherheitssymbole

In dieser Betriebsanleitung werden Sicherheitssym-
bole sowie internationale Symbole und Piktogramme
beschrieben, die auf dem Produkt angebracht sein
können. Vor Gebrauch dieses Produktes müssen alle
Sicherheitshinweise gelesen werden. Bei nicht vor-
schriftsmäßigem Gebrauch dieses Saug- und Blasge-
rätes können Verletzungen durch Feuer, Stromschlag
oder Schneidverletzungen sowie Sachbeschädigun-
gen entstehen.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung gut auf !

Symbole in der Betriebsanleitung

Gefahrenzeichen mit Angaben zur Ver-
hütung von Personen- oder Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Ausrufungszei-
chens ist das Gebot erläutert) mit Angaben zur
Verhütung von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen zum bes-
seren Umgang mit dem Produkt.

Symbole auf dem Produkt

WARNSYMBOL

Zeigt Gefahr, Warnhinweise oder Grund zu

besonderer Vorsicht an. Kann zusammen

mit anderen Symbolen oder Piktogrammen

verwendet werden.

AUSSCHALTEN!
Netzstecker ziehen vor Reinigungs oder
Wartungsarbeiten!

BENUTZUNG UND AUFBEWAHRUNG

Nicht bei feuchter Witterung verwenden und

stets in trockenen Räumen aufbewahren.

TRAGEN SIE AUGEN- U. GEHÖRSCHUTZ

WARNUNG: Weggeschleuderte Gegen-

stände können zu schwerwiegenden

Augenverletzungen, übermäßiger Lärm

kann zum Verlust des Gehörs führen.

Tragen Sie beim Betrieb dieses Produktes

Augen- und Gehörschutz.

i

Advertising