De ch at, Entsorgung und umweltschutz, Eg-konformitätserklärung – Florabest FLB 3000 A1 Benutzerhandbuch

Seite 28: Garantie

Advertising
background image

27

DE

CH

AT

• Der Laubsauger bläst nicht: Überprüfen Sie,

ob der Hebel für die Umlenkklappe in der rich-

tigen Position steht, ansonsten lassen Sie den

Laubsauger durch einen autorisierten Kunden-

dienstbetrieb überprüfen.

• Das Schredderrad blockiert: Überprüfen Sie,

ob ein zu großer Gegenstand angesaugt wurde;

sich ein Stück Holz, Karton oder etwas anderes

zwischen Flügelrad und Schredderkammer ver-

klemmt hat. Falls das Schredderrad blockiert

bleibt, lassen Sie den Laubsauger durch einen

autorisierten Kundendienstbetrieb überprüfen.

• Wenn der Laubsauger vibriert, bitte auf keinen

Fall weiter benutzen. Lassen Sie ihn durch einen
autorisierten Kundendienstbetrieb überprüfen.

Entsorgung und Umweltschutz

Wenn Ihr Laubsauger eines Tages unbrauchbar

wird oder Sie ihn nicht mehr benötigen, geben

Sie den Laubsauger bitte auf keinen Fall in den

Hausmüll, sondern entsorgen Sie ihn umweltge-

recht. Geben Sie den Laubsauger bitte in einer

Verwertungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile

können hier getrennt und der Wiederverwertung

zugeführt werden. Auskunft hierzu erhalten Sie
auch in Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

EG-Konformitätserklärung

Wir, ikra GmbH, Schlesier Straße 36, D-64839

Münster/Altheim, erklären in alleiniger Verant-

wortung, dass das Produkt Elektro-Laubsauger

FLB 3000 A1, auf das sich diese Erklärung be-

zieht, den einschlägigen Sicherheits- und Gesund-

heitsanforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/

EG (Maschinenrichtlinie), 2004/108/EG (EMV-

Richtlinie), 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) und

2000/14/EG (Geräuschrichtlinie) entspricht. Zur

sachgerechten Umsetzung der in den EG-Richtli-

nien genannten Sicherheits- und Gesundheitsan-

forderungen wurden folgende Normen und/oder

technische Spezifikation(en) herangezogen:
EN 60335-1/A15:2011; IEC 60335-2-100:2002

EN 62233:2008, EN 55014-1/A2:2011

EN 55014-2/A2:2008; EN 61000-3-2/A2:2009

EN 61000-3-11:2000
Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung

erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU

des Europäischen Parlaments und des Rates vom

8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung

bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten.

gemessener Schallleistungspegel 101,6 dB(A)
garantierter Schallleistungspegel 104,0 dB (A)
Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang
V / Richtlinie 2000/14/EG
Das Baujahr ist auf dem Typschild aufgedruckt
und zusätzlich anhand der fortlaufenden Serien-
nummer feststellbar.

Seriennummer 3158200179719 - 3158200250625

Münster, 11.08.2014

Gerhard Knorr, Technische Leitung Ikra GmbH

Aufbewahrung der technischen Unterlagen : Gerhard Knorr,
Kärcherstraße 57, DE-64839 Münster
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser
Konformitätserklärung trägt der Hersteller.

Garantie

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garan-
tie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses
Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen
Rechte werden durch unsere im Folgenden darge-
stellte Garantie nicht eingeschränkt.

Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Original Kassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl
– für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Ga-
rantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-
Jahres-Frist das defekte Produkt und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrie-
ben wird, worin der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.

Garantiezeit und gesetzliche Mängel-
ansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte
Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden

Advertising