De ch at – Florabest FLB 3000 A1 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

25

DE

CH

AT

Montage des Schultergurts

(Abb. 6)

Der Laubsauger ist mit einem Schultergurt aus-
gestattet (6.1), der sich am oberen Ende des
Laubsaugers befindet, siehe (6.2). Der Schulter-
gurt soll Ermüdungserscheinungen reduzieren
und die Benutzung des Laubsaugers komfor-
tabler machen. Tragen Sie den Gurt niemals
diagonal über Schulter und Brust sondern nur
auf der Schulter, dadurch können Sie bei Gefahr
das Produkt schnell vom Körper entfernen.

Vor dem Start

(Abb. 7)

• Ziehen Sie die Halterung aus dem Gehäuse.
• Bilden Sie nun zur Entlastung des Anschlusskabels

eine Schleife am Ende des Verlängerungskabels
und führen Sie diese durch die Öffnung der Kabel-
zugentlastung (7.1) und legen es über den Haken.

Schließen Sie das Produkt nur an eine Stromver-
sorgung an, die über eine Fehlerstrom-Schutz-
einrichtung (RCD) mit einem Auslösestrom von
höchstens 30 mA geschützt ist.

Inbetriebnahme

Dieser Laubsauger darf nur an Stromnetzen mit einer
Strombelastbarkeit gleich oder größer als 100 A pro
Phase bei 230 V Nennspannung betrieben werden.

Laubsauger starten

(Abb. 8, 9 und 10)

Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Laub-
saugers, dass das Saugrohr/-gebläserohr richtig
montiert ist.

Warnung!

Vergewissern Sie sich vor der Auswahl der Saug-
oder Gebläsefunktion davon, dass der Wahlhe-
bel leicht zu bedienen ist und nicht durch Abfall
von einer vorherigen Nutzung blockiert wird.

• Wählen Sie mit dem Wahlhebel (8.1) an der

Seite des Laubsaugers entweder die Saug- oder
die Gebläsefunktion aus und drücken Sie zum
Einschalten den EIN/AUS-Schalter (9.1).

• Drehen Sie den Drehzahlregler (10.1) von „1“

auf „Max.“, wenn Sie mehr Leistung benötigen.

Laubsauger stoppen

(Abb. 11)

• Zum Ausschalten des Laubsaugers müssen Sie

nur den Schalter loslassen (11.1).

Laubsauger benutzen

Versuchen Sie nicht, nassen Abfall aufzunehmen.

Lassen Sie nasses Laub etc. erst trocknen, bevor
Sie den Laubsauger verwenden. Sie können den
Laubsauger zum Wegblasen von Schmutz von In-
nenhöfen, Wegen, Zufahrten, Rasen, Büschen und
Grenzen verwenden. Des Weiteren können Sie mit
dem Laubsauger Laub, Papier, kleine Zweige und
Holzspäne aufnehmen. Wenn Sie den Laubsauger
im Saugmodus verwenden, wird der Abfall durch
das Saugrohr in den Fangsack gesaugt. Beim Pas-
sieren des Sauggebläses wird der Abfall teilweise
geschreddert. Geschredderter organischer Abfall
kann ideal als Mulch für Pflanzen verwendet werden.

Warnung! Harte Gegenstände, z. B. Steine,
Blechdosen, Glas etc., beschädigen das Saug-
gebläse.

Wichtig!
Verwenden Sie den Laubsauger nicht zum An-
saugen von Wasser oder sehr nassem Schmutz.
Verwenden Sie das Sauggebläse niemals
ohne montierten Fangsack.

Gebläsemodus

Untersuchen Sie vor dem Start den Arbeitsbereich.
Entfernen Sie alle Gegenstände oder Abfälle, die
vom Laubsauger weggeschleudert oder gequetscht
werden oder sich darin verfangen können.
Wählen Sie die Gebläsefunktion am Wahlhebel an
der Seite des Laubsaugers aus und schalten Sie den
Laubsauger ein. Stützen Sie den Laubsauger auf
seine Räder und bewegen Sie ihn vorwärts. Rich-
ten Sie die Düse dabei auf den zu entfernenden
Schmutz.
Alternativ können Sie die Düse unmittelbar über den
Boden halten und den Laubsauger von Seite zu Seite
schwingen, während Sie sich vorwärts bewegen und
die Düse auf den zu entfernenden Schmutz richten.
Blasen Sie den Abfall zu einem Haufen zusammen
und nehmen Sie ihn anschließend mit der Saug-
funktion auf.

Saugmodus

Untersuchen Sie vor dem Start den Arbeitsbereich.
Entfernen Sie alle Gegenstände oder Abfälle, die
vom Laubsauger geschleudert oder gequetscht
werden oder sich darin verfangen können.
Wählen Sie die Saugfunktion am Wahlhebel an
der Seite des Laubsaugers aus und schalten Sie den
Laubsauger ein. Stützen Sie den Laubsauger auf
seine Räder und bewegen Sie ihn vorwärts. Rich-

i

Advertising