Playtive Sudoku Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Batterien:

• Bitte entfernen Sie die Batterieschutzfolie auf der Rückseite des Artikels. Die Folie kann durch die
Gehäuseöffnung herausgezogen werden.
• Die normale Funktion des Produkts könnte durch elektromagnetische Beeinflussung gestört werden.
In diesem Fall starten Sie das Produkt gemäß der Bedienungsanleitung einfach neu, um den normalen
Betrieb wieder aufzunehmen.
• Wenn dieses Produkt fehlerhafte Funktionen aufweist oder sich blockiert, schalten Sie bitte das Gerät
aus und wieder an oder entfernen Sie die Batterien und legen Sie diese wieder ein.

Warnhinweise Batterien!

• Verwenden Sie nur Batterien vom gleichen Hersteller und vom gleichen Typ.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
• Entfernen Sie leere Batterien aus dem Produkt.
• Immer alle Batterien gleichzeitig tauschen, verwenden Sie niemals gebrauchte und neue Batterien
zusammen.
• Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Nicht wieder aufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden.
• Aufladbare Batterien sind aus dem Spielzeug herauszunehmen, bevor sie geladen werden.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.

Verletzungsgefahr!

• Gehen Sie mit einer beschädigten oder auslaufenden Batterie äußerst vorsichtig um und entsorgen Sie
diese umgehend vorschriftsmäßig.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung kommen, waschen Sie die betreffende Stelle mit Wasser und
Seife. Gelangt Batteriesäure in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus und begeben Sie sich umgehend
in ärztliche Behandlung!

Einsetzen der Batterien:

• Schrauben Sie den Verschluss des Batteriefachs auf!
• Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung der Batterien!
• Schrauben Sie den Verschluss des Batteriefachs nach dem Einsetzen der Batterien wieder zu.

Entsorgungsmaßnahmen Batterien:

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gelangen! Rückgabe bei entsprechenden Sammelstellen oder beim
Händler, der sie verkauft hat. Batterien sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen
Symbol der Schadstoffe bezeichnet, nämlich „Cd“ für Cadmium, „Hg“ für Quecksilber und „Pb“ für Blei.

Reihe

Spalte

Box

(Abbildung 1)

Auswahlzahlen

Zelle

Zähluhr

(Abbildung 2)

das Spiel:

Sudoku ist ein Rätsel-Spiel. Das Spielfeld besteht aus 81 Zellen, die in 9 Reihen, 9 Spalten und in 9 Boxen
aufgeteilt sind. Das Rätsel ist gelöst, wenn in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jeder Box die Zahlen von
1-9 genau einmal vorkommen. Einige Zahlen im Spiel sind fest vorgegeben, die übrigen muss der Spieler
richtig ergänzen (Abbildung 1).

Funktionserläuterung:

Hinweis! Nach einer minute ohne Eingabe schaltet sich das Gerät automatisch aus.
• Wechseln Sie durch Drücken von MODE (auf dem Display) zwischen Spielfunktion und Einstellen von
Alarm, Datum, Uhrzeit.
• Durch Drücken von RESET (auf der Geräte-Rückseite) werden sämtliche Einstellungen gelöscht.
• Durch Drücken von LIGHT (auf dem Display) aktivieren Sie die Hintergrundbeleuchtung.
Durch erneutes Drücken wird diese wieder deaktiviert.
• Durch Drücken von (auf dem Display) werden sämtliche Töne abgestellt.

Eingabe von Zahlen bei Alarm, datum, uhrzeit:

• Zahlen werden durch Druck auf die AUSWAHLZAHLEN per Eingabestift eingegeben.
• Ein blinkender Unterstrich zeigt die aktuell ausgewählte Zelle an, auf die sich Eingabeänderungen
auswirken. Um eine andere Zelle auszuwählen, drücken Sie mit dem Eingabestift auf die gewünschte
Zelle.

Eingabe von Zahlen während des Spieles:

• Vorgegebene Zahlen (nicht änderbar) werden ohne, einzufügende Zahlen mit Unterstrich gezeigt.
• Zahlen werden durch Druck auf die AUSWAHLZAHLEN per Eingabestift eingegeben.
Die gewählte Zahl wird in der Zelle angezeigt sowie bei den AUSWAHLZAHLEN unterstrichen.
• Um eine Zahl wieder zu entfernen, drücken Sie auf die unterstrichene AUSWAHLZAHL.
• Pro Zelle können mehrere Zahlen eingegeben (vorgemerkt) werden. In der Zelle wird ein ?
angezeigt, bis Sie die vorgemerkten Zahlen bis auf eine wieder entfernen (Abbildung 2).

Einstellen von Alarmfunktion, datum, uhrzeit

Hinweis: Erfolgt im Eingabe-Modus bei blinkendem Cursor 16 Sekunden lang keine Eingabe
oder wird CLEAR gedrückt, übernimmt das Gerät die vorherigen Einstellungen.
Sollten nicht korrekte Einstellungen getätigt worden sein (z.B. Alarmzeit: 16-87), blinkt ERR (Abbildung 3).

Alarm:

Ein-/Ausschalten des Alarms:

Hinweis! Nach einer minute ohne Eingabe schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Drücken Sie START oder eine der ersten 6 Zellen der ersten Reihe. Der Alarm ist ausgeschaltet, wenn
4 Striche angezeigt werden. Bei Ertönen des Alarmsignals hält dieses 1 Minute an oder kann durch
Drücken einer beliebigen Taste sofort ausgeschaltet werden.

Ändern der Alarmzeit:
Drücken Sie AL. Geben Sie die gewünschte Alarmzeit ein und bestätigen diese durch Drücken von SET
oder MODE.

datum/uhrzeit:

Ändern von datum/uhrzeit:
Drücken Sie SET. Geben Sie die gewünschten
Daten ein und bestätigen Sie diese durch Drücken
von SET oder MODE.

umstellen 12/24 Stunden:
Drücken Sie die ersten 3 Zellen in Reihe 6, um
zwischen 12- und 24-Stunden-System umzustellen.
Im 12-Stunden-System wird ein P oder A vor der
Uhrzeit angezeigt.

(Abbildung 3)

Alarmzeit

Jahr

Zeit

Monat - Tag

Advertising