Einleitung / sicherheit sicherheit / bedienung, Kfz-batterieladegerät ulgd 3.8 a1 einleitung, Bestimmungsgemäße verwendung – Ultimate Speed ULGD 3.8 A1 Benutzerhandbuch

Seite 20: Lieferumfang, Teilebeschreibung, Technische daten, Sicherheit, Sicherheitshinweise

Advertising
background image

20 DE/AT/CH

Einleitung / Sicherheit

Sicherheit / Bedienung

KFz-Batterieladegerät ULGD 3.8 A1

Einleitung

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien-
und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebe-
nen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.

Bestimmungsgemäße

Verwendung

Das Ultimate Speed ULGD 3.8 A1 ist ein mehrstufiges
KFZ-Batterie-Ladegerät (nachfolgend auch Gerät),
das zur Aufladung und Erhaltungsladung von 6 V-
oder 12 V-Blei-KFZ Starterbatterien (nachfolgend
Batterie) z. B. der Typen AGM – Ca/Ca – GEL –
MF-VRLA mit Elektrolyt-Lösung oder Gel geeignet ist.

Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstan-
dene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haf-
tung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz
und nur zur Verwendung in Innenräumen bestimmt.

Lieferumfang

1 Ladegerät
2 Anschlussklemmen (1 rot, 1 schwarz)
1 Bedienungsanleitung

Teilebeschreibung

siehe Abbildung A:

1

12 V 0,8 A-(Programm 2)

2

12 V 3,8 A-(Programm 3)

3

12 V 3,8 A-(Programm 4)

4

6 V 0,8 A-(Programm 1)

5

LED-Verpolung

6

LED-Stand-By

7

Ladeanzeige

8

Zustandsanzeige

9

Spannungsanzeige

10

Programmwahltaste (MODE)

siehe Abbildung B:

11

Ladegerät

12

Befestigungsbohrungen

13

Netzkabel

14

„+“-Pol-Anschlussklemme (rot)

15

„–“-Pol-Anschlussklemme (schwarz)

16

„+“-Pol-Anschlusskabel (rot), inkl. Ringschuh

17

„–“-Pol-Anschlusskabel (schwarz), inkl. Ringschuh

Technische Daten

Eingangsspannung:

220–240 V∼ 50 / 60 Hz

Bemessungsaufnahme: 60 W
Bemessungs-
Ausgangsspannung:

6 V / 12 V

Bemessungs-
Ausgangsstrom:

0,8 A / 3,8 A

Umgebungstemperatur: 0 °C bis 40 °C
Gehäuseschutzart:

IP 65

Schutzklasse:

II /

Batterietypen:

6 V-Blei–Säure–Batterie
1,2 Ah–14 Ah
12 V-Blei–Säure–Batterie
1,2 Ah–120 Ah

Sicherheit

Sicherheitshinweise

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und / oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Advertising