Livarno Z29618-BS Benutzerhandbuch
Seite 2

DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
NL / BE
NL / BE
NL / BE
NL / BE
NL / BE
Fehler
Mögliche Ursache und
Abhilfe
Kontroll-LED 7
leuchtet nicht
Bei Anschluss an
Zigarettenanzünder:
- Wird Zigarettenanzünder mit
Strom versorgt? Manche
Zigarettenanzünder werden
erst bei eingeschalteter
Zündung mit Strom versorgt.
- Prüfen Sie die Sicherungen
des Fahrzeugs.
Ladevorgang
dauert sehr
lange
Bei Anschluss an
Zigarettenanzünder:
- Fahrzeugbatterie zu
schwach?
Q
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist wartungsfrei. Die Leuchtdioden
sind nicht austauschbar.
J
Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie
es vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen.
J
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
J
Verwenden Sie keinesfalls ätzende
Reinigungsmittel.
j
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit
einem trockenen, fusselfreien Tuch. Verwenden
Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein leicht
angefeuchtetes Tuch.
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus
umweltfreundlichen Materialien, die
Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es
ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es einer
fachgerechten Entsorgung zu. Über
Sammelstellen und deren
Öffnungszeiten können Sie sich bei
Ihrer zuständigen Verwaltung
informieren.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben
Sie Akkus und / oder das Gerät über die
angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Pb
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Akkus!
Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie können giftige Schwermetalle
enthalten und unterliegen der
Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole
der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium,
Hg= Quecksilber, Pb = Blei.
EMC
bei Gewitter. Ziehen Sie dabei immer am
Netzadapter / Stecker, nicht am Kabel.
J
Schützen Sie das Produkt vor starker Hitze,
Kälte sowie vor starken Erschütterungen und
Stößen.
J
Befestigen Sie den Haken 1 nicht an heißen
Gegenständen. Er könnte sich durch das
Eigengewicht der LED-Stableuchte
verformen / verbiegen.
Q
Vor dem Gebrauch
Q
LED-Stableuchte aufladen
Hinweis: Sie können die LED-Stableuchte an
einer haushaltsüblichen Steckdose oder über den
Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeuges aufladen.
Hinweis: Die Sicherung des Kfz-Adapters ist
austauschbar. Die technischen Daten der Sicherung
müssen den Angaben im Kapitel „Technische
Daten“ entsprechen. Die Sicherung darf nur von
einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht
werden (s. Abb. A).
Tipp: Wir empfehlen, die LED-Stableuchte an
einer haushaltsüblichen Steckdose aufzuladen, um
ein Entladen der Fahrzeug-Batterie zu vermeiden.
VORSICHT! Schließen Sie die LED-Stableuchte
nicht an den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeuges
an, wenn die Fahrzeug-Batterie bereits alt und
verschlissen ist. Es könnte passieren, dass sich der
Motor des Fahrzeugs nicht mehr starten lässt.
Hinweis: Um die LED-Stableuchte ohne Kabel
verwenden zu können, müssen Sie vor dem
Gebrauch die integrierten Akkus aufladen. Ein
Ladevorgang dauert ca. 4 bis 6 Stunden. Die
Akkus sind fest im Griff der LED-Stableuchte
eingebaut.
Hinweis: Laden Sie die LED-Stableuchte vor
dem ersten Gebrauch ca. 12 Stunden lang auf.
Hinweis: Laden Sie die LED-Stableuchte
mindestens einmal im Monat auf, wenn sie
längere Zeit nicht verwendet worden ist.
Hinweis: Wenn die LED-Stableuchte über einen
längeren Zeitraum (ca. 2 Monate) nicht
aufgeladen wurde, können sich die integrierten
Akkus im Ruhezustand befinden. Laden und
entladen Sie die LED-Stableuchte mehrfach
hintereinander, um die integrierten Akkus wieder
zu aktivieren.
j
Schalten Sie die LED-Stableuchte während
des Ladevorgangs aus (EIN- / AUS-Schalter
5
auf Position 0 stellen).
j
Entfernen Sie die Gummischutzkappe an der
Unterseite der LED-Stableuchte.
j
Stecken Sie den Anschlussstecker des
Netzadapters 3 bzw. des Kfz-Adapters 4
in die Anschlussbuchse 6 im Griff der LED-
Stableuchte.
Hinweis: Beim Aufladen über einen
Zigarettenanzünder muss der Stecker immer
vollständig in den Zigarettenanzünder des
Fahrzeugs eingesteckt sein. Ansonsten
besteht Brandgefahr durch Überhitzung.
j
Stecken Sie den Netzadapter 3 in eine
Steckdose bzw. den Kfz-Adapter 4 in den
Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs.
Hinweis: Das Produkt verfügt über einen
Überladungsschutz. Trotzdem sollten Sie die
LED-Stableuchte nach Abschluss des
Ladevorgangs vom Stromnetz trennen.
Hinweis: Während des Ladevorgangs
leuchtet die Kontroll-LED 7 rot. Ist der
Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet die
Kontroll-LED 7 grün. Wenn die Kontroll-LED
7
grün leuchtet, ziehen Sie den
Netzadapter 3 aus der Steckdose bzw. den
Kfz-Adapter 4 aus dem Zigarettenanzünder.
Trennen Sie den Adapter von der LED-
Stableuchte, damit sich die Batterien nicht
entladen.
j
Stecken Sie die Gummischutzkappe wieder
auf die Anschlussbuchse 6 , bevor Sie die
LED-Stableuchte in Betrieb nehmen.
Ansonsten kann Wasser in die
Anschlussbuchse 6 gelangen, wenn Sie die
LED-Stableuchte im Außenbereich einsetzen.
Q
Gebrauch
VORSICHT UNFALLGEFAHR! Verwenden
Sie die LED-Stableuchte möglichst nicht während
der Fahrt im Fahrzeug. Bei Verwendung der LED-
Stableuchte im Fahrzeug dürfen Fahrer und
Fahrzeuginsassen nicht gefährdet werden. Lagern
und befestigen Sie die LED-Stableuchte stets so,
dass auch bei einer Vollbremsung keine
Verletzungsgefahr durch das Produkt besteht und
dieses nicht beschädigt werden kann.
Hinweis: Sie haben die Möglichkeit, die LED-
Stableuchte mittels Haken 1 oder
Magnethalterung 2 zu befestigen. Klemmen Sie
die Magnethalterung 2 an die Schutzhülle der
LEDs. Platzieren Sie die LED-Stableuchte dann an
einer magnetischen Oberfläche.
Q
LED-Stableuchte ohne
Stromanschluss verwenden
j
Laden Sie die LED-Stableuchte vollständig auf
wie im Kapitel „LED-Stableuchte aufladen“
beschrieben.
j
Bringen Sie den EIN- / AUS-Schalter 5 auf
Position I, um die LED-Stableuchte
einzuschalten.
j
Bringen Sie den EIN- / AUS-Schalter 5 auf
Position 0, um die LED-Stableuchte
auszuschalten.
Q
Fehler beheben
Fehler
Mögliche Ursache und
Abhilfe
Keine
Funktion
- Netzadapter 3 bzw. Kfz-
Adapter 4 nicht vollständig
eingesteckt.
LED-Stableuchte
Q
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Produkt dient sowohl zur Beleuchtung in
trockenen Innenräumen als auch im Außenbereich.
Bei der Verwendung im Außenbereich muss der
Netzadapter vor Feuchtigkeit und Witterung
geschützt werden. Das Produkt ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.
Q
Teilebeschreibung
1
Haken
2
Magnethalterung
3
Netzadapter
4
Kfz-Adapter (für Zigarettenanzünder)
5
EIN- / AUS-Schalter
6
Anschlussbuchse
7
Kontroll-LED
Q
Technische Daten
Leuchtmittel:
23 LEDs (weiß, nicht
austauschbar)
Lichtstärke:
ca. 12.000 mcd (Millicandela)
Leuchten-Akkus:
3 x AA Ni-MH, 1000 mAh
(nicht austauschbar)
Ladedauer:
ca. 4 bis 6 Stunden
Leuchtdauer:
ca. 4 Stunden (bei voll
geladenem Akku)
Lebensdauer LEDs: ca. 20.000 Stunden
Schutzklasse:
Schutzart:
IP44
Netzadapter:
Eingang:
230 V ~ 50 Hz
Ausgang:
6 V
, 300 mA
Modell: CL-205
Schutzklasse:
Schutzart:
IP20
Zigarettenanzünder:
Eingang:
12 V
Ausgang:
12 V , 240 mA
Austauschbare
Sicherung:
U5F, 250 V ~, 350 mA,
ø 5 x 20 mm
Q
Lieferumfang
1 LED-Stableuchte
1 Netzadapter
1 Kfz-Adapter für Zigarettenanzünder
1 Magnethalterung
1 Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
J
Halten Sie Kinder stets vom
Verpackungsmaterial fern. Dieses
Produkt ist kein Spielzeug.
J
Kinder oder Personen, denen es an Wissen
oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät
mangelt, oder die in ihren körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person
benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
J
Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört
nicht in Kinderhände. Kinder können die
Gefahren, die im Umgang mit elektrischen
Produkten entstehen, nicht erkennen.
J
Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
J
VORSICHT!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Verwenden Sie die LED-
Stableuchte nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Dämpfe,
Gase oder Stäube befinden.
J
Die LED-Stableuchte ist spritzwassergeschützt.
Das Produkt, der Netzadapter sowie der Kfz-
Adapter dürfen aber niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Es
besteht sonst Stromschlaggefahr! Hängen Sie
das Produkt nie in die Nähe eines Wasch-
beckens, Teiches o. ä.
J
Schließen Sie die LED-Stableuchte nur an
eine ordnungsgemäß installierte Steckdose
oder einen passenden Zigarettenanzünder an.
Die jeweilige Spannung muss den Angaben
im Kapitel „Technische Daten“ entsprechen.
J
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut
zugänglich ist, um im Bedarfsfall schnell den
Netzstecker ziehen zu können.
J
Nehmen Sie keine Änderungen oder
Reparaturen am Produkt vor. Die LEDs können
und dürfen nicht ausgetauscht werden.
VORSICHT! Die Schutzhülle der LEDs ist
nicht austauschbar. Entsorgen Sie die LED-
Stableuchte, wenn Sie Risse oder Bruchspuren
an der Schutzhülle feststellen.
J
Entsorgen Sie das Produkt, wenn die LED-
Stab leuchte, die Netzanschlussleitung oder
die Adapter beschädigt sind.
J
Schließen Sie die LED-Stableuchte nicht an,
wenn LED-Stableuchte, Stromkabel oder
Stecker beschädigt sind oder die LED-
Stableuchte heruntergefallen ist.
J
Achten Sie darauf, dass die Stromkabel nicht
durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände
beschädigt werden können. Wickeln Sie alle
Kabel vor dem Gebrauch vollständig ab.
J
Halten Sie leicht brennbare Materialien vom
Produkt fern. Hängen Sie niemals Gegenstände
über die LED-Stableuchte oder den
Netzadapter und decken Sie diese nicht ab.
J
Ziehen Sie den Netzadapter / Stecker aus
der Steckdose / dem Zigarettenanzünder,
wenn Sie die LED-Stableuchte nicht benutzen
und bevor Sie sie reinigen. Tun Sie dies auch,
wenn während des Betriebs oder des
Aufladens offensichtlich eine Störung auftritt,
z. B. Qualm, Verbrennungsgeruch etc. oder
Q
Storingen verhelpen
Storing
Mogelijke oorzaak en
maatregel
Geen functie
- Netadapter 3 resp. auto-
adapter 4 niet correct
aangesloten.
Controle-led
7 brandt niet.
Bij de aansluiting op een
sigarettenaansteker:
- Wordt de sigarettenaansteker
met stroom verzorgd?
Sommige sigarettenaanstekers
worden pas bij ingeschakelde
ontsteking met stroom
verzorgd.
- Controleer de zekeringen
van de auto.
Storing
Mogelijke oorzaak en
maatregel
Laadproces
duurt zeer lang
Bij de aansluiting op een
sigarettenaansteker:
- Autoaccu te zwak?
Q
Onderhoud en reiniging
Het product is onderhoudsvrij. De lichtdioden
kunnen niet worden vervangen.
J
Schakel het product uit en haal het van het
stroomnet, voordat u het reinigt.
J
Dompel het product nooit onder in water of
andere vloeistoffen.
J
Gebruik in geen geval bijtende
reinigingsmiddelen.
j
Reinig het product regelmatig met een droge,
pluisvrije doek. Gebruik een iets vochtige
doek voor de verwijdering van hardnekkige
vlekken.
Q
Afvoer
De verpakking bestaat uit
milieuvriendelijke materialen die u via
de plaatselijke recyclingdiensten kunt
afvoeren.
Uw gemeentelijke milieudienst kan u informatie
geven over de afvalverwijdering van uitgediende
producten.
Voer het product omwille van het milieu
niet af via het huisafval, maar geef het
af bij het daarvoor bestemde depot of
het gemeentelijke milieupark. Voor
meer informatie over inzamelpunten en
openingstijden kunt u contact opnemen
met uw gemeente.
Defecte of verbruikte accu’s moeten volgens
richtlijn 2006 / 66 / EC worden gerecycled. Geef
het accupak en / of het apparaat af bij de
daarvoor bestemde verzamelstations.
Pb
Milieuschade door verkeerde
afvoer van accu’s!
Accu’s mogen niet via het huisafval worden
afgevoerd. Ze kunnen giftig zwaar metaal
bevatten en moeten worden behandeld als
gevaarlijk afval. De chemische symbolen van de
zware metalen zijn als volgt: Cd = cadmium, Hg
= kwikzilver, Pb = lood.
EMC
IAN87697
OWIM GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
D-74167 Neckarsulm
Model-No.: Z29618
Version: 03 / 2013
87697_FR-BE.indd 2
1/15/2013 4:29:05 PM