Livarno LLLB 27 A1 Benutzerhandbuch
Seite 2

IAN 91095
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND / GERMANY
www.kompernass.com
Last Information Update · Tietojen tila
Informationsstatus · Tilstand af information
Stand der Informationen: 06 / 2013
Ident.-No.: LLLB27A1-042013-2
■
DK
- 13 -
- 14 -
- 15 -
- 16 -
- 17 -
- 18 -
- 19 -
- 20 -
- 21 -
Indledning
Tillykke med købet af din nye pære. Du har dermed
valgt et produkt af høj kvalitet. Betjeningsvejledningen
er en del af dette produkt. Den indeholder vigtige
informationer om sikkerhed, anvendelse og bort-
skaff else. Du bedes sætte dig ind i alle produktets
betjenings- og sikkerhedsanvisninger før brug. Brug
kun produktet som beskrevet og kun til de angivne
anvendelsesområder. Opbevar denne vejledning, så
du altid kan fi nde den igen. Lad vejledningen følge
med produktet, hvis du giver det videre til andre.
Anvendelsesområde
Denne pære med bevægelsessensor fungerer som
lyskilde i den private husholdning. Brug kun pæren
indendørs. Denne pære er ikke beregnet til erhvervs-
mæssig brug.
Alle andre anvendelser anses for at være uden for
anvendelsesområdet. Der kan ikke stilles nogen form
for krav i forbindelse med skader forårsaget af anven-
delse til formål uden for anvendelsesområdet. Ejeren
bærer selv risikoen.
Pakkens indhold
▯
LED-lampe med bevægelsessensor
▯
Denne betjeningsvejledning
Tekniske data
Spændingsforsyning
220 - 240 V ∼, 50 Hz
Strømforbrug
maks. 6 W
Lampefatning
E27
Registreringsområde for
bevægelsessensor
360°, Ø maks. 8 m
Monteringshøjde
2 - 4 m
Tændetid
ca. 60 sekunder
Levetid
ca. 25000 h
Farvetemperatur
6000 - 6500 K
Driftstemperatur
-20°C til 45°C,
optimalt 25°C
Mеl (ш x højde)
ca. 61 x 127 mm
Vægt
ca. 130 g
Sikkerhedsanvisninger
■
Afbryd altid strømforsyningen, inden du sætter
pæren i eller fjerner den.
■
Kontroller pæren for udvendige synlige skader
før brug. Tag aldrig en beskadiget pære i brug.
Der er risiko for elektrisk stød.
■
Monter ikke pæren med våde hænder. Der er
risiko for elektrisk stød.
■
Åbning, reparation eller ændring af pæren kan
medføre brand.
■
Se ikke direkte ind i lysstrålen, og brug ikke optiske
instrumenter som f.eks. et forstørrelsesglas for at se
direkte ind i lysstrålen. Der er fare for øjenskader.
■
Berør ikke pæren, når den er tændt eller når den
lige er blevet slukket. Der er fare for forbrændinger!
■
Brug ikke pæren udendørs.
■
Sørg for, at pæren altid sidder godt fast i fatningen,
så den ikke falder ned.
■
Pæren kan ikke dæmpes.
■
Brug aldrig pæren i nærheden af skiftende tempera-
turer, som f.eks. antændelseskilder, varmeapparater
eller klimaanlæg.
Funktionsbeskrivelse
■
Pæren er forsynet med en integreret bevægelses-
sensor og en lyssensor. Bevægelsessensoren
tænder og slukker automatisk for pæren. Ved lys
(over 20 lux) tænder pæren ikke.
■
Ved skumring/mørke (under 20 lux) tænder bevæ-
gelsessensoren pæren, så snart der befi nder sig
en person i registreringsområdet.
■
Så længe der registreres bevægelse, forbliver
pæren tændt.
■
Registreres der ikke nogen bevægelse, slukker
pæren efter ca. 1 minut.
■
Kontakten skal ikke aktiveres og kan være tændt
hele tiden.
Installation og drift
■
Skru pæren i en lampe med E27-fatning.
OBS
►
Vær opmærksom på, at pærens højere vægt
kan reducere bestemte lampers og lampefat-
ningers mekaniske stabilitet og dermed påvirke
kontaktering og lampeholderen.
■
Denne pære må ikke sættes i en lukket holder eller
lampe, da lampeglasset vil blokere for bevægelses-
sensoren.
■
Tænd for lyskontakten.
■
Auto-tilstand er nu aktiveret, og pæren tænder og
slukker automatisk. Lad altid lyskontakten være
tændt.
BEMÆRK
►
Hvis du vil teste pærens funktion, kan du dække
den forreste del af pæren med hånden. Derved
simuleres et omgivende lys på under 20 lux for
lyssensoren, og pæren tænder.
Registreringsområde
4
3
2
1
0
120°
1
2
3
4
1
2
3
4
m
m
Eksempel: Bevægelsessensorens strålingsvinkel
er 120°. Monteres pæren i en højde på 2,5 m,
er 360°-registreringsområdets diameter 6 m.
Afhjælpning af fejl
På trods af bevægelse i registreringsom-
rådet forbliver lyset slukket.
Mulig årsag:
- Kontakten er slukket.
- Pæren er ikke skruet helt ind i fatningen.
- Bevægelsessensoren er skjult, f.eks. af lampeglas.
- Linsen på bevægelsessensoren er snavset.
- Det omgivende lys ligger over 20 lux.
- Temperaturforskellen mellem personen og omgivel-
serne er for lav.
Afhjælpning:
- Tænd lyskontakten.
- Skru pæren helt ind i fatningen.
- Fjern alle genstande under bevægelsessensoren.
- Rengør pæren med en blød, tør klud.
- Pæren tænder ikke, når lyssensoren registrerer lys
over 20 lux.
- Kropstemperaturen registreres i visse tilfælde ikke,
hvis du har for meget tøj på (vinter), eller hvis
omgivelserne er for varme (sommer).
Lyset slukker, selvom der befi nder sig
personer i registreringsområdet.
Mulig årsag:
- Personerne bevæger sig ikke.
Afhjælpning:
- Bevægelsessensoren registrerer ikke personer, der
ikke bevæger sig. Foretag en bevægelse.
Lyset forbliver tændt, selvom der ikke befi n-
der sig personer i registreringsområdet.
Mulig årsag:
Der er muligvis andre udløsere som f.eks.:
- Varmekilder, klimaanlæg, ventilatorer
- Bevægelse fra husdyr
- Bevægelse forårsaget af vinden (forhæng, planter)
- Refl eksioner fra vand, glas eller vægge
Afhjælpning:
- Fjern de forstyrrende elementer, eller placer pæren
et andet sted.
Rengøring
OBS
►
Rengør kun pæren, når den er slukket og kold.
■
Rengør pæren med en blød, tør klud.
Bortskaff else
Smid under ingen omstændigheder
pæren ud sammen med det normale
husholdningsaff ald. Dette produkt er
underlagt EF-direktivet 2012/19/EU WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bortskaf pæren via en godkendt bortskaff elsesvirk-
somhed eller den kommunale genbrugsplads. Følg de
aktuelt gældende regler. Henvend dig i tvivlstilfælde
til den lokale genbrugsplads.
Service
Service Danmark
Tel.: 32 710005
E-Mail: [email protected]
IAN 91095
Åbningstid for hotline:
Mandag til fredag fra kl. 8:00 – 20:00 (MET)
Importør
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
GERMANY
www.kompernass.com
■
DE / AT / CH
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Leuchtmittels. Sie haben sich damit für ein hochwer-
tiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung
ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit
allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese
Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Leuchtmittel mit Bewegungsmelder dient als
Lichtquelle im privaten Hausgebrauch. Verwenden Sie
das Leuchtmittel nur im Innenbereich. Dieses Leucht-
mittel ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Bwwenut-
zung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche
jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das
Risiko trägt allein der Betreiber.
Lieferumfang
▯
LED-Lampe mit Bewegungssensor
▯
Diese Bedienungsanleitung
Technische Daten
Spannungsversorgung
220 - 240 V ∼, 50 Hz
Leistungsaufnahme
max. 6 W
Lampenfassung
E27
Erfassungsbereich
Bewegungsmelder
360°, Ø max. 8 m
Montagehöhe
2 - 4 m
Schaltdauer
ca. 60 Sekunden
Lebensdauer
ca. 25000 h
Farbtemperatur
6000 - 6500 K
Betriebstemperatur
-20°C bis 45°C,
optimal 25°C
Maße (ø x Höhe)
ca. 61 x 127 mm
Gewicht
ca. 130 g
Sicherheitshinweise
■
Trennen Sie immer die Stromversorgung, bevor Sie
das Leuchtmittel einsetzen oder ausbauen.
■
Kontrollieren Sie das Leuchtmittel vor der Verwen-
dung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie
ein beschädigtes Leuchtmittel nicht in Betrieb. Es
besteht Stromschlaggefahr.
■
Installieren Sie das Leuchtmittel nicht mit nassen
Händen. Es besteht Stromschlaggefahr.
■
Öff nen, Reparieren oder Ändern des Leuchtmittels
kann zu einem Brand führen.
■
Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl und benut-
zen Sie keine optischen Instrumente wie z.B. ein
Vergrößerungsglas, um direkt in den Lichtstrahl zu
schauen. Es besteht die Gefahr von Augenschäden.
■
Berühren Sie das Leuchtmittel nicht, wenn es einge-
schaltet ist oder gerade erst ausgeschaltet wurde.
Es besteht Verbrennungsgefahr.
■
Installieren Sie das Leuchtmittel nicht im Freien.
■
Stellen Sie sicher, dass das Leuchtmittel immer
fest in der Fassung sitzt, um ein Herunterfallen zu
verhindern.
■
Das Leuchtmittel ist nicht für den Betrieb mit
Dimmern geeignet.
■
Betreiben Sie das Leuchtmittel nicht in der Nähe
wechselnder Temperaturen wie z.B. Zündquellen,
Heizung oder Klimaanlage.
Funktionsbeschreibung
■
Das Leuchtmittel ist mit einem integrierten Bewe-
gungsmelder und einem Helligkeitssensor ausge-
stattet. Der Bewegungsmelder schaltet das Licht
selbstständig ein und aus. Bei Helligkeit (über 20
Lux) schaltet sich das Leuchtmittel nicht mehr ein.
■
Bei Dämmerung/Dunkelheit (unter 20 Lux) schaltet
der Bewegungsmelder das Leuchtmittel ein, sobald
jemand den Erfassungsbereich betritt.
■
Solange eine Bewegung festgestellt wird, bleibt
das Leuchtmittel eingeschaltet.
■
Wird keine Bewegung mehr festgestellt, erlischt
das Leuchtmittel nach ca. 1 Minute.
■
Der Lichtschalter muss dabei nicht betätigt werden
und kann dauerhaft in der EIN-Stellung verbleiben.
Installation und Betrieb
■
Schrauben Sie das Leuchtmittel in eine Lampe mit
E27-Fassung.
ACHTUNG
►
Beachten Sie, dass das höhere Gewicht des
Leuchtmittels die mechanische Stabilität bestimmter
Leuchten und Lampenfassungen reduzieren kann
und die Kontaktierung und Lampenhalterung
beeinträchtigen kann.
■
Dieses Leuchtmittel darf nicht in einer verschlosse-
nen Halterung oder Lampe eingesetzt werden, da
das Lampenglas den Bewegungsmelder blockiert.
■
Stellen Sie den Lichtschalter in die EIN-Stellung.
■
Der Auto-Modus ist nun aktiviert und das Leuchtmittel
schaltet sich selbstständig ein und aus. Lassen Sie
den Lichtschalter dazu immer in der EIN-Stellung.
HINWEIS
►
Um die Funktion des Leuchtmittels zu testen,
decken Sie mit der Hand den vorderen Teil des
Leuchtmittels ab. Dadurch wird dem Helligkeits-
sensor eine Umgebungshelligkeit unter 20 Lux
simuliert und das Leuchtmittel schaltet sich ein.
Erfassungsbereich
4
3
2
1
0
120°
1
2
3
4
1
2
3
4
m
m
Beispiel: Der Strahlungswinkel des Bewegungsmel-
ders beträgt 120°. Wird das Leuchtmittel in einer
Höhe von 2,5 m montiert, beträgt der Durchmesser
des 360°-Erfassungsbereichs 6 m.
Fehlerbehebung
Trotz Bewegung im Erfassungsbereich
bleibt das Licht aus.
Mögliche Ursache:
- Der Lichtschalter ist aus.
- Das Leuchtmittel ist nicht vollständig in die Fassung
eingeschraubt.
- Der Bewegungsmelder ist verdeckt, z.B. durch ein
Lampenglas.
- Die Linse des Bewegungsmelders ist verschmutzt.
- Die Umgebungshelligkeit liegt über 20 Lux.
- Die Temperaturdiff erenz zwischen der Person und
der Umgebung ist zu gering.
Behebung:
- Schalten Sie den Lichtschalter ein.
- Schrauben Sie das Leuchtmittel vollständig in die
Fassung.
- Entfernen Sie alle Objekte unter dem Bewegungs-
melder.
- Reinigen Sie das Leuchtmittel mit einem weichen
trockenen Tuch.
- Das Leuchtmittel bleibt aus, wenn der Helligkeitssen-
sor eine Helligkeit über 20 Lux erkennt.
- Die Körpertemperatur wird unter Umständen nicht
erkannt, wenn Sie zu viel Kleidung tragen (Winter)
oder die Umgebung zu heiß ist (Sommer).
Das Licht geht aus, obwohl Personen im
Erfassungsbereich sind.
Mögliche Ursache:
- Die Personen bewegen sich nicht.
Behebung:
- Der Bewegungsmelder erkennt Personen ohne
Bewegung nicht. Führen Sie ein Bewegung aus.
Das Licht bleibt an, obwohl keine Personen
im Erfassungsbereich sind.
Mögliche Ursache:
Es gibt möglicherweise andere Auslöser wie:
- Wärmequellen, Klimaanlage, Ventilator
- Bewegung von Haustieren
- Bewegung durch Wind (Vorhänge, Pfl anzen)
- Refl ektionen von Wasser, Glas oder Wänden
Behebung:
- Entfernen Sie alle störenden Objekte oder wählen
Sie einen anderen Installationsort.
Reinigung
ACHTUNG
►
Reinigen Sie das Leuchtmittel ausschließlich im
ausgeschaltetem und kalten Zustand.
■
Reinigen Sie das Leuchtmittel mit einem weichen
trockenen Tuch.
Entsorgung
Werfen Sie das Leuchtmittel keines-
falls in den normalen Hausmüll. Dieses
Produkt unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electri-
cal and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Leuchtmittel über einen zugelasse-
nen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall
mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435111
E-Mail: [email protected]
IAN 91095
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 91095
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 91095
Erreichbarkeit Hotline:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ)
Importeur
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com
3
IB_91095_LLLB27A1_LB3.indd 2
IB_91095_LLLB27A1_LB3.indd 2
14.06.13 13:31
14.06.13 13:31