Sicherheit / vorbereitung, Vorbereitung, Benötigtes werkzeug und material – Livarno 3978/062L Benutzerhandbuch
Seite 19

19
DE/AT/CH
Beschädigungen. Benutzen Sie Ihre Leuchte
niemals, wenn Sie irgendwelche Beschädigun-
gen feststellen.
VoRSICHt! Beschädigte Netzkabel bedeuten
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Wenden
Sie sich bei Beschädigungen, Reparaturen
oder anderen Problemen an der Leuchte an die
Servicestelle oder eine Elektrofachkraft.
J
Entfernen Sie vor der Montage die Sicherung
oder schalten Sie den Leitungsschutzschalter im
Sicherungskasten aus (0-Stellung).
J
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(230 - 240 V ~).
J
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
J
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Betriebs-
mittel oder stecken irgendwelche Gegenstände
in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten Lebens-
gefahr durch elektrischen Schlag.
J
Leuchte nicht auf feuchtem oder leitendem
Untergrund installieren!
Vermeiden Sie brand-
und Verletzungsgefahr
J
VERLEtzUnGSGEFAHR! Überprüfen Sie un-
mittelbar nach dem Auspacken jedes Leuchtmittel
und Lampenglas auf Beschädigungen. Montieren
Sie die Leuchte nicht mit defekten Leuchtmitteln
und / oder Lampenglas. Setzen Sie sich in diesem
Fall für Ersatz mit der Servicestelle in Verbindung.
J
VERbREnnUnGSGEFAHR! Stellen Sie si-
cher, dass die Leuchte ausgeschaltet und abge-
kühlt ist, bevor Sie diese berühren, um Verbren-
nungen zu vermeiden. Leuchtmittel entwickeln
im Bereich des Lampenkopfes eine starke Hitze.
J
Ersetzen Sie defekte Leuchtmittel sofort durch
neue. Entfernen Sie vor dem Leuchtmittelwech-
sel immer zuerst die Sicherung oder schalten
Sie den Leitungsschutzschalter aus.
J
0,5 m
bRAnDGEFAHR! Montieren Sie
die Leuchte mit einer Entfernung von
mindestens 0,5 m zu angestrahlten
Materialien. Eine übermäßige Wärmeentwick-
lung kann zu Brandentwicklung führen.
J
Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Plastikfolien / -tüten, Kunst-
stoffteile, etc. könnten für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
So verhalten Sie sich richtig
J
Verwenden Sie nur 230 - 240 V~ Leuchtmittel
mit einem G 9 Sockel und einer Höchstleistung
von 40 Watt.
J
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
J
Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und
nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie
alle Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werk-
zeug oder Material vorher übersichtlich und
griffbereit zurecht.
J
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit Ver-
nunft vor. Montieren Sie die Leuchte in keinem
Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder sich
unwohl fühlen.
Q
Vorbereitung
Q
benötigtes werkzeug
und Material
Die genannten Werkzeuge und Materialien sind
nicht im Lieferumfang enthalten. Es handelt sich hier-
bei um unverbindliche Angaben und Werte zur Ori-
entierung. Die Beschaffenheit des Materials richtet
sich nach den individuellen Gegebenheiten vor Ort.
– Bleistift / Markierwerkzeug
– Spannungsprüfer
– Schraubendreher
– Bohrmaschine
– Bohrer
– Seitenschneider
– Leiter
Sicherheit / Vorbereitung