Einleitung / sicherheitshinweise, Technische daten, Sicherheitshinweise – Livarno 7424-018L-BS Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Einleitung / Sicherheitshinweise

6 DE/AT/CH

Technische Daten

Betriebsspannung: 220–240 V ∼, 50 Hz
Schutzklasse:
Leuchtmittel:

LED-Leuchtmittel E14 / 3,2 W
(im Lieferumfang enthalten)

Nennleistung:

1 x max 3,2 W

Material:

Kunststoff, Textilschirm

Modell:
7424-018L (Lampenschirm konisch)
7425-018L (Lampenschirm Röhrenform)
7430-018L (Lampenschirm sechseckig)

Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!

LEBENS- UND

UNFALLGEFAHR FÜR KLEIN-
KINDER UND KINDER!
Lassen

Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Ver-
packungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr
durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen
häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets
vom Produkt fern.

Bei Sach- oder Personenschäden, die durch

unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achtung der Sicherheitshinweise verursacht
werden, wird keine Haftung übernommen!

Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag

Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss die
Leuchte und das Netzkabel mit Netzstecker auf
etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie Ihre
Leuchte niemals, wenn Sie irgendwelche Be-
schädigungen feststellen.

VORSICHT! Beschädigte Netzkabel
bedeuten Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag. Die äußere

flexible Leitung kann nicht ausgetauscht werden;
falls die Leitung beschädigt ist, muss die Leuchte
entsorgt werden.

Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.

Montieren Sie die Leuchte nicht auf feuchten
oder leitenden Untergründen.

Öffnen Sie niemals eines der elektrischen
Betriebsmittel (z.B. Schalter, Fassung o.ä.) oder
stecken irgendwelche Gegenstände in dieselben.
Derartige Eingriffe bedeuten Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag.

Fassen Sie nur den isolierten Bereich des Netz-
steckers beim Anschluss oder Trennen vom
Netzstrom an!

Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die

vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(220–240 Volt ∼).

Vermeiden Sie Brand-
und Verletzungsgefahr

VERBRENNUNGSGEFAHR! Stellen Sie

sicher, dass die Leuchte ausgeschaltet und ab-
gekühlt ist, bevor Sie diese berühren, um Ver-
brennungen zu vermeiden. Leuchtmittel
entwickeln eine starke Hitze.

Ersetzen Sie defekte Leuchtmittel sofort durch
neue. Entfernen Sie vor dem Leuchtmittelwechsel
immer zuerst den Netzstecker aus der Steck-
dose.

Lassen Sie die Leuchte vor dem Ersetzen eines
defekten Leuchtmittels mindestens 15 Minuten
auskühlen.

Decken Sie die Leuchte nicht mit Gegenständen
ab. Eine übermäßige Wärmeentwicklung kann
zu Brandentwicklung führen.

Stellen Sie die Leuchte so, dass sie vor Feuchtig-
keit und Verschmutzung geschützt ist.

Lassen Sie die Leuchte während des Betriebes
nicht unbeaufsichtigt. Eine übermäßige Wärme-
entwicklung kann zur Brandentwicklung führen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: