Sicherheitshinweise zu batterien, Inbetriebnahme – Livarno 102631-14-01 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
zu Batterien
LEBENSGEFAHR!
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens
sofort einen Arzt auf!
VORSICHT! EXPLOSIONS-
GEFAHR! Laden Sie nicht auf-
ladbare Batterien niemals wieder
auf, schließen Sie sie nicht kurz und / oder
öffnen Sie sie nicht!
Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder
Wasser!
Setzen Sie Batterien keiner mechanischen
Belastung aus!
Gefahr des Auslaufens der Batterien
Im Falle eines Auslaufens der Batterien ent-
fernen Sie diese sofort aus dem Gerät, um
Beschädigungen zu vermeiden!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffenen Stellen
sofort mit klarem Wasser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf!
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und
Temperaturen, die auf Batterien einwirken
können z. B. auf Heizkörpern / direkte Son-
neneinstrahlung.
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie
längere Zeit nicht verwendet worden sind,
aus dem Gerät!
Gefahr der Gerätebeschädigung
Ausschließlich den angegebenen Batterietyp
verwenden!
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige
Polarität! Diese wird im Batteriefach ange-
zeigt!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt
vor dem Einlegen falls erforderlich!
Entfernen Sie verbrauchte Batterien umge-
hend aus dem Gerät!
Inbetriebnahme
Lampe
Schrauben Sie vor der ersten Verwendung
die mitgelieferte Lampe
1
in die E27-
Fassung einer Leuchte. Achten Sie dabei
auf einen festen und sicheren Sitz der
Lampe.
Hinweis: Die Lampe hat ein Gewicht von
ca. 100 g und Abmessungen von ca.
6 x 11 cm. Vergewissern Sie sich vor der