Bedienung / reinigung und pflege / entsorgung, Lichtintensität, Fehlerbehebung – Livarno Z30755A Z30755B Benutzerhandbuch

Seite 21: Reinigung und pflege, Entsorgung

Advertising
background image

21

DE/AT/CH

Bedienung / Reinigung und Pflege / Entsorgung

wechselfunktion einzuschalten. Die Lichtfarbe
wechselt nun automatisch.

j

Erreicht die automatische Farbwechselfunktion
die Farbe, die gespeichert werden soll, drücken
Sie die Farbwechsel- / Speicher-Taste

5

ca. 2

Sekunden lang.

j

Drücken Sie die Farbwechsel- / Speicher-Taste

5

,

erneut, um die Leuchte auszuschalten.

gespeicherte farbe einschalten:

j

Um die Leuchte mit der gespeicherten Farbe
einzuschalten, drücken Sie die Farbwechsel- /
Speicher-Taste

5

zweimal.

j

Drücken Sie die Farbwechsel- / Speicher-Taste

5

erneut, um die Leuchte auszuschalten.

Q

Lichtintensität

j

Drücken Sie bei eingeschalteter Leuchte (bei
direkter Farbwahl / im Farbwechsel- oder Farb-
Speicher-Modus) die Lichtintensitäts-Taste

4

, um

die Helligkeit der Leuchte einzustellen.

Q

fehlerbehebung

j

Das Gerät enthält empfindliche elektronische
Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch
Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe
gestört wird. Dies können z.B. Mobiltelefone,
Funksprechgeräte, CB-Funkgeräte, Funkfern-
steuerungen / andere Fernbedienungen und
Mikrowellengeräte sein. Treten Störungen auf,
entfernen Sie solche Geräte aus der Umgebung
des Gerätes.

j

Elektrostatische Entladungen können zu Funk-
tionsstörungen führen. Entfernen Sie bei
solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die
Batterien und setzen Sie sie erneut ein.

Q

reinigung und pflege

hinweis: Schalten Sie die Leuchte vor der Reini-
gung aus und entfernen Sie das USB-Kabel

11

.

WArNUNg!

STroMSChLAggEfAhr!

Reinigen Sie die Leuchten nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten und tauchen Sie sie nicht in
Wasser ein.

J

Verwenden Sie keinesfalls aggressive Reinigungs-
mittel oder Scheuermittel, um das Material
nicht zu beschädigen.

j

Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege ein
trockenes, fusselfreies Tuch.

Q

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-

freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.

Werfen Sie Ihr Gerät, wenn es ausge-

dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Öffnungs-
zeiten können Sie sich bei Ihrer zuständi-
gen Verwaltung informieren.

Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß
Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben Sie
Batterien und / oder das Gerät über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurück.

Pb

Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der batterien!

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten
und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die
chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer
kommunalen Sammelstelle ab.

Advertising