Inbetriebnahme, Wartung und reinigung – Livarno 103792-14-03-BS/103792-14-04-BS Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8 DE/AT/CH

Sicherheit / Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung

Das Leuchtmittel wird während des
Betriebs heiß. Lassen Sie Leuchte
und Leuchtmittel abkühlen, bevor
Sie sie berühren.

Die LEDs können nicht ausgetauscht
werden.

Das Produkt ist ausschließlich zum
Betrieb am mitgelieferten Netzteil
(LPS03-120-0250-2W) geeignet.

Beachten Sie, dass das Netzteil
auch ohne Betrieb des Leuchtarti-
kels noch eine geringe Leistung auf-
nimmt, solange sich das Netzteil in
der Steckdose befindet. Zum voll-
ständigen Ausschalten entfernen
Sie das Netzteil aus der Steckdose.

Q

Inbetriebnahme

Richten Sie den LED-Strahl niemals
auf reflektierende Flächen, Menschen
oder Tiere. Andernfalls können Au-
genreizungen und / oder Blindheit
bei Mensch und Tier die Folgen sein.
Bereits ein schwacher LED-Strahl
kann zu Augenschäden führen.

Stellen Sie die Leuchte mit dem
Standfuß

2

auf eine ebene und

waagerechte Fläche.

Verbinden Sie den Netzanschluss-
Stecker

5

mit dem Netzadapter

6

.

Stecken Sie den Netzadapter

6

in eine haushaltsübliche Steckdose
(230 V~).

Schalten Sie die Leuchte mit dem
EIN- / AUS-Schalter

3

ein und aus.

Biegen Sie den flexiblen Leuchtenarm

1

, um die Leuchte in die gewünschte

Position zu bringen.
Hinweis: Drehen Sie den flexiblen
Leuchtenarm

1

nicht vollständig um

sich selbst. Andernfalls könnte die
Netzleitung im Inneren der Leuchte
beschädigt werden.

Q

Wartung und Reinigung

Hinweis: Das Gerät ist wartungsfrei.
Die LEDs können nicht ausgetauscht
werden.

Benutzen Sie keine Lösungsmittel,
Benzin o.ä. Die Leuchte würde hier-
bei Schaden nehmen.

Ziehen Sie den Netzadapter

6

aus

der Steckdose.

VORSICHT! STROMSCHLaG-
GEFaHR!
Aus Gründen der elekt-
rischen Sicherheit darf die Leuchte
niemals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten gereinigt oder gar in
Wasser getaucht werden.

103792_C-D_LED-Tischleuchte_Content_DE_AT.indd 8

09.10.14 10:52

Advertising