Sicherheit / verwendung, Verwendung, Leuchtmittel auswechseln – Livarno Z30773-BS Benutzerhandbuch
Seite 9

11
DE/AT/CH
Sicherheit / Verwendung
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
vorSIcHt! verbrennUngSgeFAHr!
Die Leuchte und das Leuchtmittel
1
werden
während des Betriebs heiß. Lassen Sie die
Leuchte und das Leuchtmittel
1
erst abkühlen,
bevor Sie sie berühren.
J
Schauen Sie nicht direkt in das Licht der Leuchte!
Reizungen der Augen können die Folgen sein.
J
Beachten Sie, dass die Energiespar-
lampe nicht dimmbar ist.
vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag!
J
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung des Gerätes übereinstimmt
(230 Volt ~).
J
Überprüfen Sie vor jedem Netz anschluss das
Gerät und das Netzanschlusskabel auf etwaige
Beschädigungen. Ein beschädigtes Gerät be-
deutet Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
J
Das Netzkabel der Leuchte kann nicht ersetzt
werden. Wird es beschädigt, muss das Produkt
ausrangiert werden.
J
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
J
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Be-
triebsmittel oder stecken irgendwelche Gegen-
stände in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
J
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung des
Gerätes mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
J
Fassen Sie den Netzstecker
6
niemals mit
feuchten oder nassen Händen an.
J
Schützen Sie die Netzleitung vor scharfen
Kanten, mechanischen Belastungen und heißen
Oberflächen.
J
Benutzen Sie das Gerät niemals in unmittel-
barer Nähe einer Badewanne, einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens.
J
Ziehen Sie den Netzstecker
6
aus der Steck-
dose, wenn Sie die Leuchte für längere Zeit
nicht benutzen (z.B. während des Urlaubs).
J
Die Leuchte ist ausschließlich für den
Betrieb im Innenbereich geeignet.
Q
verwendung
j
Bevor Sie die Leuchte zum ersten Mal verwen-
den, entfernen Sie den Leuchtenhalter-Ring
2
,
indem Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn
vom Leuchtenfuß
4
abschrauben.
j
Entfernen Sie den Leuchtenschirm
3
, drehen
Sie ihn um und setzen Sie ihn wieder auf den
Leuchtenfuß
4
.
j
Schrauben Sie den Leuchtenhalter-Ring
2
wieder auf den Leuchtenfuß
4
.
j
Setzen Sie das Leuchtmittel
1
in die Fassung
und drehen Sie es im Uhrzeigersinn fest.
Hinweis: Verwenden Sie ein sauberes,
fusselfreies Tuch, wenn Sie das Leuchtmittel
1
einsetzen.
j
Achten Sie auf einen festen und sicheren Sitz
des Leuchtmittels
1
.
j
Stellen Sie die Leuchte auf eine gerade und
waagerechte Ober fläche.
j
Stecken Sie den Netzstecker
6
in die Steck-
dose.
j
Betätigen Sie den EIN- / AUS-Schalter
5 ,
um
die Tischleuchte ein- oder auszuschalten.
Q
Leuchtmittel auswechseln
j
Schalten Sie die Leuchte mit dem EIN- / AUS-
Schalter
5
aus.
j
Ziehen Sie den Netzstecker
6
aus der Steck-
dose und lassen Sie die Leuchte abkühlen.
j
Schrauben Sie das alte Leuchtmittel
1
aus der
Fassung (siehe „Verwendung“).
j
Schrauben Sie ein Leuchtmittel gleichen Typs in
die Fassung der Leuchte. Achten Sie dabei auf
einen festen und sicheren Sitz des Leuchtmittels.
64516_liv_Tischleuchte_Content_LB2.indd 11
23.03.11 13:19