Sicherheitshinweise, Produktspezifische sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise für akkus – Livarno Z31094A Z31094B Z31094C Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

DE/AT/CH

Sicherheitshinweise

LEBENS-

UND UNFALLGEFAHREN FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!

Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder
unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie
Kinder stets vom Verpackungsmaterial fern.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug.

Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder
Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt,
oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen
das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder
unterschätzen häufig die Gefahren. Halten
Sie Kinder stets vom Produkt fern.

Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört
nicht in Kinderhände. Kinder können die
Gefahren, die im Umgang mit elektrischen
Produkten entstehen, nicht erkennen.

Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.

VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR! Verwenden Sie die Leuchte
nicht in explosionsgefährdeter

Umgebung, in der sich brennbare Dämpfe,
Gase oder Stäube befinden.

VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR! Ein beschädigtes Lampenglas
ist vor einer weiteren Benutzung der

Leuchte zu ersetzen.



Produktspezifische

Sicherheitshinweise

Setzen Sie die Solar-Gartenleuchte keinen
starken Vibrationen oder starken mechanischen
Beanspruchungen aus.

Achten Sie darauf, dass die Solarzelle nicht
verschmutzt oder im Winter durch Schnee und
Eis bedeckt ist. Dies verringert die Leistungsfähig-
keit der Solarzelle.

Kalte Temperaturen haben negativen Einfluss
auf die Akku-Betriebsdauer. Wenn Sie die Solar-
Gartenleuchte längere Zeit nicht benötigen,
z.B. im Winter, so sollte diese gereinigt und in
einem trockenen, warmen Raum aufbewahrt
werden.

Öffnen Sie niemals das Solargehäuse. Wenden
Sie sich bei Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen an der Leuchte an eine Elek-
trofachkraft. Die LEDs sind nicht austauschbar.

VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR! Verwenden Sie nur Akkus des
empfohlenen Typs. Andere Akkus /

Batterien könnten während des Aufladens
explodieren.

VERLETZUNGSGEFAHR!

Stellen Sie sicher, dass, wenn die Leuchte
entfernt wird, auch das Standrohr und der
Erdspieß mit entfernt werden, damit diese keine
Gefahr darstellen (z.B. Stolpern).

Entsorgen Sie die Leuchte ordnungsgemäß, wenn

das Lampenglas und / oder die Abdeckung der
Solarzelle

1

beschädigt sind.

Sicherheitshinweise

für Akkus

BRANDGEFAHR! Akkus dürfen

nicht kurzgeschlossen werden.
Überhitzung, Brandgefahr oder

Platzen der Akkus können die Folge sein.

EXPLOSIONSGEFAHR! Werfen

Sie Akkus niemals ins Feuer oder
Wasser.

Akkus gehören nicht in Kinderhände. Lassen
Sie Akkus nicht offen herumliegen. Es besteht

Advertising