Bedienung und betrieb, Elektrischer anschluss, Ein- und ausschalten – Silvercrest SLB 450 A2 Benutzerhandbuch

Seite 14: De at ch

Advertising
background image

12

Bedienung und Betrieb

SLB 450 A2

DE

AT

CH

Elektrischer Anschluss

GEFAHR

Lebensgefahr durch elektrischen Strom!

Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder
Bauteilen besteht Lebensgefahr!

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch
elektrischen Strom zu vermeiden:

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker oder das Anschlusskabel

beschädigt ist.

Schließen Sie das Gerät ausschließlich an einer Netzsteckdose an, die

über einen FI-Schutzschalter (RCD) mit einem Bemessungs-Fehlerstrom nicht
über 30 mA abgesichert ist.

Berühren Sie die Pumpe und den Netzstecker nicht mit nassen Händen.

Vermeiden Sie Wasserkontakt mit der Pumpe.

Stellen Sie die Pumpe mindestens 60 cm von der Badewanne entfernt auf.

Öff nen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungs-

führende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau
verändert, besteht Stromschlag-Gefahr.

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.

Bedienung und Betrieb

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und zum Betrieb
des Gerätes.

Ein- und Ausschalten

Schalten Sie die Pumpe

durch einmaliges Drücken des Funktionstasters

3

an der Pumpe ein.

Schalten Sie die Pumpe

durch mehrmaliges Drücken des Funktionstasters

3

an der Pumpe wieder aus.

HINWEIS

Die Pumpe kann in gleicher Weise mit Hilfe der Fernbedienung

9

durch

Betätigen des Funktionstasters

10

ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Advertising