Sicherheit, Einsatz-beschränkungen, Gefahr durch elektrischen strom – Silvercrest SLB 450 A2 Benutzerhandbuch
Seite 6: De at ch

4
Sicherheit
SLB 450 A2
DE
AT
CH
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit
dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Einsatz-Beschränkungen
Verwenden Sie das Gerät nicht bei:
Blut-Hochdruck
■
Herz- und Kreislauferkrankungen
■
in der Schwangerschaft
■
HINWEIS
Erkundigen Sie sich bei Erkrankungen vor Benutzung des Gerätes über die
►
Anwendungsmöglichkeit bei Ihrem Arzt.
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen.
►
Gefahr durch elektrischen Strom
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder
Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch
elektrischen Strom zu vermeiden:
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker oder das Anschlusskabel
►
beschädigt ist.
Stellen Sie das Gerät niemals oberhalb der Badewanne auf.
►
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an einer Netzsteckdose an, die
►
über einen FI-Schutzschalter (RCD) mit einem Bemessungs-Fehlerstrom nicht
über 30 mA abgesichert ist.
Berühren Sie die Pumpe und den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
►
Stellen Sie die Pumpe niemals ins Wasser.
►
Stellen Sie die Pumpe mindestens 60 cm von der Badewanne entfernt auf.
►
Öff nen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungs-
►
führende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau
verändert, besteht Stromschlaggefahr.