Vor dem ersten gebrauch, Bedienen, 1 gerät vorbereiten – Silvercrest SRGS 1300 A1 Benutzerhandbuch

Seite 42: Vor dem ersten gebrauch 5. bedienen

Advertising
background image

SRGS 1300 A1

41

4. Vor dem ersten Gebrauch

Bei der Produktion bekommen viele Teile
einen dünnen Ölfilm zu ihrem Schutz.
Betreiben Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch ohne Gargut, damit eventuell vor-
handene Rückstände verdampfen können.
Hinweis:

Bei den ersten Aufheizvorgängen

kann es zu einer leichten Geruchsentwick-
lung kommen. Sorgen Sie deshalb für eine
ausreichende Belüftung.
1. Nehmen Sie das Gerät und alle Zube-

hörteile aus der Verpackung.

2. Überprüfen Sie, dass das Gerät keine

Beschädigungen aufweist.

3. Entfernen Sie eventuell vorhandene Auf-

kleber, aber nicht das Typenschild auf
der Unterseite.

4. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten

Benutzung. Beachten Sie hierzu die Hin-
weise in dem Kapitel „6. Reinigen” auf
Seite 44.

5. Wählen Sie einen Standort, der fest,

eben und unbrennbar ist. Halten Sie
dabei einen Abstand von ca. 50 cm zu
anderen Gegenständen ein.

6. Drehen Sie den Temperaturregler 5 auf

„0“.
Damit ist das Gerät ausgeschaltet.

7. Stecken Sie den Netzstecker in eine

geeignete Netzsteckdose, die den techni-
schen Daten entspricht.

8. Drehen Sie den Temperaturregler 5 auf die

Stufe MAX.
Jetzt leuchtet die Betriebsanzeige 3 und
das Gerät heizt auf.

9. Lassen Sie das Gerät etwa 10 – 15 Minu-

ten eingeschaltet.

10. Schalten Sie das Gerät wieder aus, indem

Sie den Temperaturregler 5 auf „0“ dre-
hen.

11. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie

das Gerät abkühlen.

12. Reinigen Sie das Gerät erneut. Beachten

Sie hierzu die Hinweise in dem Kapitel
„6. Reinigen” auf Seite 44.

5. Bedienen

5.1 Gerät vorbereiten

1. Wählen Sie einen Standort, der fest,

eben und unbrennbar ist. Halten Sie
dabei einen Abstand von ca. 50 cm zu
anderen Gegenständen ein.

2. Drehen Sie den Temperaturregler 5 auf

„0“.
Damit ist das Gerät ausgeschaltet.

3. Ölen Sie die Raclette-Pfännchen 7 von

innen leicht ein.

Hinweis:

Benutzen Sie dazu ein Küchen-

tuch, auf das Sie etwas Speiseöl geträu-
felt haben.

4. Ölen Sie die Steinplatte 1 sowie die

Grillplatte 2 auf der Oberseite leicht ein.
Hinweis:

Nehmen Sie nicht zu viel Öl,

da dieses einbrennen könnte. Verteilen
Sie das Öl sorgfältig mit einem Backpin-
sel oder Küchenpapier.

5. Setzen Sie die Steinplatte 1 sowie die

Grillplatte 2 auf das Gerät.

Advertising