Reinigen – Silvercrest SMZS 260 E3 Benutzerhandbuch
Seite 30

28 DE
6.3 Lebensmittel entnehmen
HINWEIS: Den Behälter-Deckel9 können
Sie wahlweise als Deckel oder als Standfuß
verwenden (Bild G).
1. Ziehen Sie den Netzstecker2 aus der
Steckdose.
2. Nehmen Sie den Motorblock3 ab.
3. Drehen Sie den Arbeitsdeckel4 gegen
den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
4. Nehmen Sie vorsichtig den Messerein-
satz6 (gegebenenfalls zusammen mit
dem Sahne-Aufsatz5) aus dem Behäl-
ter7 heraus.
5. Entnehmen Sie die Lebensmittel z.B. mit
einem Teigschaber.
6. Reinigen Sie das Gerät möglichst sofort
nach Gebrauch.
7. Reinigen
Reinigen Sie das Gerät vor der ers-
ten Benutzung!
GEFAHR durch Stromschlag!
• Ziehen Sie den Netzstecker2
aus der Steckdose, bevor Sie
den Multizerkleinerer reinigen.
• Der Motorblock3, die Anschlussleitung
und der Netzstecker2 dürfen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden.
GEFAHR von Verletzungen
durch Schneiden!
Beim Spülen von Hand sollte das Wasser so
klar sein, dass Sie den Messereinsatz6 gut
sehen können.
WARNUNG vor Sachschäden! Ver-
wenden Sie keine scharfen oder scheuern-
den Reinigungsmittel.
Gerät auseinandernehmen
1. Ziehen Sie den Netzstecker2.
2. Nehmen Sie den Motorblock3 ab.
3. Drehen Sie den Arbeitsdeckel4 gegen
den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn
ab.
4. Nehmen Sie vorsichtig den Messerein-
satz6 (gegebenenfalls zusammen mit
dem Sahne-Aufsatz5) aus dem Behäl-
ter7 heraus.
5. Bild A: Drücken Sie vorsichtig den
Messereinsatz6 nach unten aus dem
Sahne-Aufsatz5 heraus.
6. Nehmen Sie den Behälter-Deckel9 vom
Behälter7 ab.
So reinigen Sie richtig
1. Wischen Sie den Motorblock3 und die
Anschlussleitung2 bei Bedarf mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab. Achten
Sie darauf, dass vor der nächsten Ver-
wendung der Motorblock3 vollständig
trocken ist.
2. Spülen Sie alle Zubehörteile außer dem
Motorblock3 von Hand.
Verwenden Sie Spülmittel …
… bei hartnäckigen Verkrustungen und
… für alle Zubehörteile, die in Kontakt
mit Lebensmitteln kommen.
HINWEIS: Die Einsätze5
+6, der Be-
hälter7 und die Deckel4 +9 sind spül-
maschinengeeignet.
3. Lassen Sie alle Teile vollständig trock-
nen, bevor Sie sie wegräumen oder Sie
das Gerät erneut benutzen.
Einige Reinigungstipps
• Reinigen Sie das Gerät möglichst sofort
nach Gebrauch, damit Speisereste nicht
antrocknen.
• Nach der Verarbeitung von sehr salzi-
gen oder säurehaltigen Lebensmitteln
sollten Sie den Messereinsatz6 sofort
gründlich spülen.
__RP95909_B6.book Seite 28 Donnerstag, 29. August 2013 3:15 15